Erste Trainer-Entlassung in der Premier-League - Aus für Nottingham-Coach
Von Lennart Fitzler

Nach nur drei Spieltagen ist das Ende für Nottingham-Forest-Trainer Nuno Espírito Santo schon besiegelt. Grund dafür seien hauptsächlich die anhaltenden Querelen und das insgesamt angespannte Verhältnis zum Klubbesitzer Evangelos Marinakis, heißt es. Espírito Santo ist damit der erste entlassene Trainer in der laufenden Premier League Saison.
Die Entlassung des 51-Jährigen hatte allerdings wohl kaum sportliche Gründe, denn die Spannungen zwischen Trainer und Besitzer des englischen Traditionsklubs waren nichts Neues. Bereits am Ende der letzten Saison waren die Beiden auf dem Spielfeld aneinandergeraten. Offiziell wurden jetzt die „jüngsten Umstände“ als Grund für die Trennung genannt.
Ende trotz Vertragsverlängerung im Juni
Wie englische Medien berichteten, soll Espírito Santo nicht mit der Transferpolitik von Marinakis einverstanden gewesen sein. Er sei kaum in die wichtigen Entscheidungsprozesse eingebunden worden.
Trotz der Querelen zwischen Espírito Santo und Marinakis beendete Nottingham die letzte Saison auf Platz Sieben, qualifizierte sich damit erstmals seit drei Jahrzehnten für das europäische Geschäft. Der portugiesische Trainer unterschrieb daraufhin erst im Juni einen neuen Dreijahresvertrag.
Der Klub aus Nottingham dankte Espírito Santo in einer Mitteilung für seine Arbeit und für die Qualifikation für die Europa League in der letzten Saison.
Nottingham Forest Football Club confirms that, following recent circumstances, Nuno Espírito Santo has today been relieved of his duties as Head Coach.
— Nottingham Forest (@NFFC) September 8, 2025
The Club thanks Nuno for his contribution during a very successful era at The City Ground, in particular his role in the… pic.twitter.com/catCyeaeR4
Spekulationen um Trainer-Nachfolge
Espírito Santo war im Dezember 2023 zu Nottingham auf die Insel gewechselt. Der Portugiese hatte dann erst die Liga gehalten und den Klub anschließend sensationell auf Rang Sieben und damit in die Europa League geführt.
Um den Nachfolger Espírito Santo gibt es schon reichlich Spekulationen. Zum Einen wird Ange Postecoglou genannt. Der Australier stand zuletzt beim Ligakonkurrenten Tottenham Hotspur unter Vertrag. Aber auch ein deutscher Trainer ist wohl in der Verlosung um das Nottingham-Traineramt. Ex-Schalke und -Leipzig-Coach Domenico Tedesco soll laut Sportbild-Informationen bei den "Tricky Trees" im Gespräch sein.
Nottingham Forest steht in der Premier League nach drei Spieltagen auf dem 10. Platz mit vier Punkten. Am Samstag (13.30 Uhr) spielt Forest auswärts beim Tabellendritten FC Arsenal.
Update: Schon am Dienstagnachmittag stellte Nottingham Forest Ange Postecoglu als neuen Trainer vor.
"Wir holen einen Trainer in den Verein, der nachweislich und kontinuierlich Titel gewonnen hat. Seine Erfahrung als Trainer von Spitzenteams und sein Wunsch, mit uns bei Forest etwas Besonderes aufzubauen, machen ihn zu einer fantastischen Person, die uns auf unserem Weg unterstützt und uns hilft, unsere Ziele konsequent zu erreichen", sagte Vereinsboss Evangelos Marinakis.
manual