Erklärt: So schafft es Fortuna Düsseldorf noch in die Relegation
Von Oscar Nolte

Fortuna Düsseldorf bräuchte am letzten Spieltag der Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga ein kleines Wunder, um noch auf Platz drei und in die Relegation zu klettern. Aber: möglich ist es. Wir schauen uns die Rechenspiele einmal genauer an.
2. Bundesliga: Tabelle der Aufstiegskandidaten vor dem 34. Spieltag
Verein | Punkte | Tordifferenz |
---|---|---|
1.) HSV | 59 | +35 |
2.) Köln | 58 | +11 |
3.) Elversberg | 55 | +26 |
4.) Paderborn | 55 | +13 |
5.) Düsseldorf | 53 | +7 |
6.) Kaiserslautern | 53 | +5 |
Direkt aufsteigen kann die Fortuna nicht mehr. Um noch den Relegationsplatz zu erreichen, müsste Düsseldorf am letzten Spieltag noch am SC Paderborn und der SV Elversberg vorbeiziehen.
So erreicht Fortuna Düsseldorf die Relegation
Zunächst einmal müssten Elversberg und Paderborn ihre Spiele beide verlieren. Sollte auch nur eine der beiden Mannschaften mindestens einen Punkt holen, hat die Fortuna aufgrund des deutlich schlechteren Torverhältnisses keine Chance mehr auf den Relegationsplatz.
Sollten Elversberg und Paderborn jeweils verlieren, könnte Düsseldorf mit einem Sieg an den beiden Mannschaften vorbeiziehen. In dem Fall müsste die Fortuna aber auch noch einen Blick in den Rückspiegel werfen. Vor dem letzten Spieltag sind die Düsseldorfer punktgleich mit dem 1. FC Kaiserslautern, haben aber das um +2 bessere Torverhältnis. Lautern könnte mit einem hohen Sieg also auch noch an Düsseldorf vorbeiziehen.
Die Paarungen der Aufstiegskandidaten am letzten Spieltag
- 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern
- 1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf
- Karlsruher SC - SC Paderborn
- Schalke 04 - SV Elversberg
Weitere Artikel zur 2. Bundesliga lesen:
feed