Entscheidung im Tor gefallen? Personal-Erkenntnisse zu Gladbachs Generalprobe

Gladbach hat sich im letzten Test der Vorbereitung 2:2 von Brentford getrennt. Die Generalprobe lieferte deutliche Fingerzeige mit Blick auf den Saisonstart.
Ist Moritz Nicolas Gladbachs Nr. 1?
Ist Moritz Nicolas Gladbachs Nr. 1? / Alex Broadway/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit einem 2:2-Remis hat sich Borussia Mönchengladbach bei der Saison-Generalprobe von Premier-League-Klub FC Brentford getrennt. Für die Fohlen startet die Pflichtspiel-Runde am Sonntag in einer Woche mit dem Pokalspiel gegen Atlas Delmenhorst (17.8., 15:30 Uhr), ehe am 24. August der Bundesliga-Auftakt mit einem Heimspiel gegen den HSV ansteht (17:30 Uhr).

Beim Test im Westen Londons hatte Fohlen-Coach Gerardo Seoane einige Überraschungen zu bieten. So behielt Luca Netz hinten links weiterhin die Nase vor Lukas Ullrich, der nach der U21-EM verspätet in die Vorbereitung eingestiegen war. Mit einer Joker-Rolle musste sich auch Linksaußen Robin Hack begnügen, der einmal mehr eine von Verletzungen gebeutelte Vorbereitung absolviert. Statt Hack durfte Grant-Leon Ranos in Brentford beginnen. Eine Chance, die der 22-jährige Armenier mit einem Tor zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung nutzte. Allerdings glänzte Hack zuletzt mit einem Tor gegen Valencia und einer Vorlage zum 2:2-Ausgleich von Franck Honorat gegen Brentford. Mit Blick auf den Saisonauftakt könnte Hack sich seinen Stammplatz also noch zurückerobern

"Die Spieler sollen sich alle neu empfehlen, es geht um Leistungskultur und Extraarbeit", hatte Seoane im Verlauf der Vorbereitung erklärt. Der Schweizer rief damit die Kämpfe um die Startelf völlig neu aus.

Entscheidung im Tor gefallen? Nicolas erst stark, dann mit großem Fehler

Auch zwischen den Pfosten, wo der Test gegen Brentford einen wichtigen Fingerzeig lieferte. Moritz Nicolas durfte von Beginn an spielen und zeigte zahlreiche starke Paraden. Allerdings patzte der 27-Jährige mit dem Ball am Fuß einmal folgenschwer und verschuldete so die 2:1-Führung der Hausherren. Dennoch scheint Nicolas vorerst den Stammkeeper-Kampf gegen Jonas Omlin gewonnen zu haben. Das berichtet zumindest die Rheinische Post. Laut Bild sei das Duell aber weiter noch "völlig offen".

Leichte Fragezeichen gab es auch noch in der Abwehr, nachdem der Abgang von Ko Itakura zu Ajax offiziell wurde. Gegen Brentford blieb Joe Scally hinten rechts, neben Nico Elvedi verteidigte Neuzugang Kevin Diks innen. Auf diese Variante dürfte Seoane auch zu Saisonbeginn vertrauen.

Auf der Spielmacher-Position könnte zum Start Kevin Stöger gesetzt sein. Auch weil Neuzugang Shuto Machino mit Wadenproblemen zu kämpfen hatte und gegen Brentford nicht mit dabei war.


Die Aufstellung gegen Brentford

Nicolas – Scally, Diks, Elvedi, Netz (85. Ullrich) – Weigl, Reitz (85. Castrop) – Honorat (90. Chiarodia), Stöger, Ranos (70. Hack) – Tabakovic

Bank: Omlin, Friedrich, Neuhaus, Sander, Fraulo, Herrmann

Tore: 0:1 Ranos (30.), 1:1 Carvalho (69.), 2:1 Damsgaard (70.), 2:2 Honorat (86.)


feed