Enthüllt: Diese Eintracht-Stars stehen vor dem Aus!

Trotz der jüngsten 0:3-Niederlage gegen den FC Bayern liegt Eintracht Frankfurt bislang voll im Soll. Allerdings sind längst nicht alle Spieler Teil des Aufschwungs. Jetzt wurden acht Spieler enthüllt, für die sich die Zeit bei der Eintracht dem Ende zuneigen könnte.
Elye Wahi wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Treffer.
Elye Wahi wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Treffer. / Eurasia Sport Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Eintracht Frankfurt hat in diesem Jahr den nächsten Schritt gemacht. Das zeigen zum einen die kostspieligen Transfers von Ritsu Doan oder Jonny Burkhardt, zum anderen aber auch, dass es die Eintracht geschafft hat, mit Leistungsträgern wie Robin Koch langfristig zu verlängern.

Es sind Beweise für das neue Selbstverständnis am Main, man will etwas aufbauen in der Bankenmetropole. Doch dabei bleiben naturgemäß auch einige Spieler auf der Strecke, weil sie den gestiegenen Erwartungen nicht mehr genügen. Von diesem Phänomen sind bei den Adlerträgern gleich acht Spieler betroffen.

Zwei Duos - zwei Perspektiven

Zu dieser Gruppe gehören laut der Bild unter anderem Aurelio Buta und Mo Dahoud. Bei diesem Duo sei die Sachlage am klarsten, schreibt das Blatt weiter: Ihre Verträge laufen im kommenden Jahr aus, eine Verlängerung ist in beiden Fällen ausgeschlossen. Die Eintracht hofft wohl sogar eher darauf, dass sich im Winter noch ein Abnehmer für beide findet.

Anders verhält sich die Lage bei Jens Grahl und Timothy Chandler. Auch sie spielen zwar sportlich keine Rolle mehr, sind aber im Klub höchst verdient und wichtig für die Kabine. Hier liegt die Entscheidungsgewalt daher bei den Spielern: Wollen sie weitermachen, bekommen sie noch einmal einen neuen Vertrag.

Ein Sonderfall und mögliche Abschiedskandidaten

Ein besonderer Fall ist Mario Götze. Wie auch bei Buta und Dahoud läuft der Vertrag des Weltmeisters im kommenden Sommer aus. Allerdings will die Eintracht mit dem 33-Jährigen verlängern, Gespräche sind für den Winter geplant. Möglicher Knackpunkt: das Gehalt. Götze müsste bei einem neuen Vertrag auf Geld verzichten, ob er das tut, ist aktuell noch völlig offen.

Offen ist mittlerweile wohl auch die Zukunft von Elye Wahi. Wie die Bild berichtet, wird ein Winter-Abgang des Franzosen nicht mehr grundsätzlich ausgeschlossen. Grund dafür sollen die weiterhin glücklosen Auftritte sein, die im Vereinsumfeld teilweise für Entsetzen gesorgt haben. Zwar wurde Wahi bis jetzt von den Verantwortlichen geschützt, Sportdirektor Timmo Hardung gibt jetzt aber zu: "Elye hat bisher nicht die glücklichsten Auftritte hingelegt." Und: "Dieser Prozess fand nicht auf dem Level, den man erwarten muss, statt." Es könnte mit Wahis Frankfurt-Abenteuer also schneller vorbei sein als viele denken.

Gleiches gilt auch für Michy Batshuayi. Der Belgier sei laut Bild entbehrlich, da Frankfurt im Winter einen neuen Anlauf bei William Osula von Newcastle United starten möchte. Bei einem erfolgreichen Transfer wäre Batshuayi überflüssig.

Intensive Monate voraus

Der Letzte im Bunde ist Aurèle Amenda. Der Schweizer bekommt bei Frankfurt bislang kein Bein auf den Boden und könnte dementsprechend trotz Vertrag bis 2029 im Winter abgegeben werden. Im Sommer stand der 1,97-Meter-Hüne bereits zweimal vor einem Wechsel zum FC Turin, doch beide Male platzte der Deal. Dennoch ist das Motto bei Amenda: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Es stehen also geschäftige Monate in der Main-Metropole vor der Tür. Gut möglich, dass die Eintracht aus der Winterpause mit einem gänzlich anderen Gesicht und teils neuem Kader zurückkehrt.


feed