England ruft: Nächster Bayern-Youngster vor dem Abschied
Von Jan Kupitz

Nestory Irankunda steht vor einem Blitz-Abschied vom FC Bayern! Laut Angaben des Transferexperten Fabrizio Romano wird der Australier in Kürze zum englischen Zweitligisten FC Watford wechseln - sein Flug auf die Insel ist demnach für Donnerstagnachmittag terminiert. Anschließend sollen der Medizincheck und die Vertragsunterschriften erfolgen.
Bei dem Deal handelt es sich um einen permanente Transfer, Irankunda soll sich bis 2029 an Watford binden. Die Ablöse für den FC Bayern liegt bei drei Millionen Euro.
Das klingt erstmal nicht allzu üppig. Doch die Bayern haben sich auch eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von 50% gesichert, wodurch man in Zukunft nochmal einige Millionen dazuverdienen kann. Außerdem soll es ein Matching Right und laut Sky-Angaben auch eine Rückkaufklausel für die Münchner geben, so dass man Irankunda in der Zukunft zurück an die Säbener Straße holen könnte.
Irankunda war im vergangenen Sommer für 900.000 Euro von Adelaide United zum FC Bayern gewechselt und wurde in München als "extrem schneller Außenbahnspieler" vorgestellt, der "dribbel- und abschlussstark und mit viel Zug zum Tor" ausgestattet sei. In München kam Irankunda jedoch ausschließlich für die zweite Mannschaft in der Regionalliga zum Zuge, einen Einsatz bei den Profis war ihm nicht vergönnt.
Im Winter folgte eine Leihe zu Grasshoppers Club Zürich, wo er immerhin auf 21 Einsätze (ein Tor, drei Vorlagen) kam.
Nach Mathys Tel, Frans Krätzig, Gabriel Vidovic, Arijon Ibrahimovic und Maurice Krattenmacher wäre Irankunda bereits der sechste Youngster, der den FC Bayern in diesem Sommer verlässt. Das zeigt einmal mehr, wie schwierig es ist, den Durchbruch im Team von Vincent Kompany zu schaffen - aber auch, wie wenig Vertrauen man häufig in die eigenen Talente setzt.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed