Für Gespräche freigestellt: Eintracht-Star vor Wechsel nach Katar?

Um Innenverteidiger Tuta rankten sich in den letzten Wochen und Monaten immer wieder mal Abwanderungsgerüchte. Speziell deshalb, weil dessen nur noch bis Juni 2026 laufender Kontrakt noch immer nicht verlängert wurde und die aktuelle Sommer-Transferperiode damit die letzte Gelegenheit für Eintracht Frankfurt darstellt, den 26-Jährigen für gutes Geld zu verkaufen, ehe er im kommenden Jahr ablösefrei weiterziehen könnte.
Im vergangenen Winter hatte etwa Fenerbahce angeklopft, ein Wechsel kam jedoch nicht zustande. So wie bislang immer, wenn es Transfergerüchte um Tuta gab. Nun könnte sich das ändern.
Tuta reist aus Trainingslager ab
Denn wie der Wiesbadener Kurier am Mittwoch berichtet, soll Tuta diesmal tatsächlich kurz vor einem Wechsel zu einem Klub "im nahen Osten" stehen. Der brasilianische Innenverteidiger soll noch heute aus dem Frankfurter Trainingslager in Louisville im US-Bundesstaat Kentucky abreisen, um seinen Abgang aus der Bundesliga zu finalisieren. Dass es diesmal ernster ist als in vergangenen Fällen, deutete die Reaktion von Trainer Dino Toppmöller an, der bereits am Dienstagabend zur Zukunft Tutas befragt wurde. "Man wird sehen, was die Zukunft bringt", verkündete er gegenüber der Hessenschau kleinlaut.
Update: Am Mittwochabend verkündete die Eintracht, dass Tuta "für Gespräche mit einem anderen Verein freigestellt" wurde und "die Reise nach Philadelphia dementsprechend nicht antreten" werde. Für den übrigen Eintracht-Tross geht es von Louisville nach Philadelphia, wo am Samstag (23:30 Uhr) ein Testspiel gegen MLS-Klub Philadelphia Union ansteht.
Bekommt die Eintracht 15 Mio. Euro Ablöse?
Für eine Ablösesumme im Bereich von mindestens zehn Millionen Euro würde Eintracht Frankfurt den 1,85 Meter großen Verteidiger, der bei Transfermarkt mit einem Marktwert von 15 Millionen Euro gelistet wird, wohl ziehen lassen. Fußballtransfers berichtete zuletzt, dass sich die SGE mit dem katarischen Verein Al Duhail einig sei, doch der Klub habe sich dann nicht mit Tuta auf ein passendes Gehalt einigen können und wieder Abstand von einer Verpflichtung genommen.
Daraufhin habe Tutas Berater einen Wechsel zu Botafogo in die brasilianische Heimat ausgelotet. Die Tendenz scheint nun aber wieder klar nach Katar zu gehen, wo noch ein zweiter, unbekannter Verein um den 26-Jährigen werben soll. Laut Journalist Christopher Michel habe Tuta ein "sehr lukratives" Vertragsangebot vorliegen und der Verein sei auch bereit, 15 Millionen Euro Ablöse nach Frankfurt zu überweisen. Noch ist der Deal nicht durch, aber es sehe aktuell "nach Trennung aus".
Tuta war Anfang 2019 für 1,8 Millionen Euro aus Sao Paulo nach Frankfurt gekommen und etablierte sich nach einer einjährigen Leihe zur KV Kortrijk ab Sommer 2020 als Stammspieler bei der SGE. Sollte er den Verein nun verlassen, müsste die Eintracht wohl zwingend noch einen Nachfolger verpflichten. Denn Tutas Abschied würde nicht nur ein Loch in die Innenverteidigung der Adler reißen, der 26-Jährige war zuletzt auch stets eine verlässliche Alternative im defensiven Mittelfeld und auf der Rechtsverteidiger-Position. Einen passenden Ersatz zu finden, dürfte für Sportvorstand Markus Krösche also keine leichte Aufgabe werden, sollte Tuta tatsächlich gehen.
Weitere Transfer-News lesen:
feed