Eintracht-Frauen verpflichten norwegische Nationalspielerin

"Kurzer Trip in die Schweiz, gibt was Wichtiges zu tun", kündigte Eintracht Frankfurt auf den hauseigenen Social-Media-Kanälen an. Dort konnte der Sommer-Neuzugang der Adlerträgerinnen alle Partien in Gruppe A gewinnen und sich als Gruppensieger für das Viertelfinale der Europameisterschaft qualifizieren. Die Rede ist von Marthine Østenstad, Innenverteidigerin der norwegischen Frauennationalmannschaft.
"Wollte unbedingt nach Frankfurt wechseln"
Die 24-Jährige wechselt vom norwegischen Meister SK Brann in die Mainmetropole, wo sie einen Vertrag bis 2028 unterzeichnet. Im letzten Gruppenspiel der Norwegerinnen - dem 4:3 Sieg über Island - dürfte Østenstad ihr EM-Debüt feiern. Mit dem SK Brann wurde die Innenverteidigerin zweifache norwegische Meisterin (2021 und 2022) und norwegische Pokalsiegerin (2022) und führte das Team zuletzt als Kapitänin auf den Rasen - auch auf den Champions-League-Teppich.
Als Marthine Østenstad vom Interesse der Eintracht erfuhr, sei die Freude groß gewesen. "Nach den Gesprächen mit den Verantwortlichen hatte ich ein sehr gutes Gefühl und wollte unbedingt nach Frankfurt wechseln. Der Klub hat in den vergangenen Jahren eine hervorragende Entwicklung genommen und das Team hat großes Potential", so die Norwegerin. Die SGE sei der "perfekte Klub" für sie. Ihre Stärken würden in der Zweikampfstärke, der Aggressivität und der Ruhe am Ball liegen.
Auch bei den Verantwortlichen der Adlerträgerinnen ist die Freude über den geglückten Transfer groß: "Wir freuen uns in unserer Abwehr auf eine Spielerin, die mit ihren 24 Jahren schon vieles mitbringt. Sportlich erwartet uns eine sehr zweikampfstarke Spielerin, die nicht nur enorm kopfballstark ist, sondern auch das Spiel gut aufbauen kann. Darüber hinaus hat sie zuletzt bei Brann als Kapitänin gezeigt, dass sie eine absolute Führungspersönlichkeit ist", erklärt Cheftrainer Niko Arnautis.
Die sportliche Leiterin Katharina Kiel ergänzt: "Mit Marthine Østenstad konnten wir eine Spielerin für Eintracht Frankfurt gewinnen, die einerseits schon nationale wie internationale Erfahrung mitbringt, aber andererseits noch über großes Potenzial verfügt, um hier bei uns weitere Schritte in ihrer Entwicklung zu gehen. Sie bringt alles mit, um uns in der Innenverteidigung zu verstärken und hat darüber hinaus einen tollen Charakter, mit dem sie auch außerhalb des Platzes eine große Bereicherung sein wird".
Bis Marthine Østenstad ihre ersten Trainingseinheiten im Dress der Frankfurter Eintracht absolviert dauert es im besten Fall aber noch etwas. Das nächste Spiel steht für den Neuzugang der Adlerträgerinnen am Mittwoch an. Dann trifft die norwegische Nationalmannschaft im Viertelfinale der EM auf Italien.
Artikel & News zur Frauen-EM lesen:
feed