Bericht: Eintracht-Star im Sommer 2026 nicht zu halten
Von Jan Kupitz

Eintracht Frankfurt ist in den vergangenen Jahren ein erstklassiger Ausbildungsklub für die europäische Elite geworden. Zahlreiche Spieler entwickelten sich am Main zu Top-Stars und gingen dann für viel Geld nach Manchester, Madrid oder Paris.
Der nächste, der sich anschickt, für eine fette Ablöse zu einem Top-Klub zu wechseln, ist Nathaniel Brown! Der 22-Jährige hat sich zum Nationalspieler aufgeschwungen und ist europaweit einer der spannendsten Linksverteidiger - laut Bild-Angaben steht er längst auf den Notizzetteln von Arsenal, Manchester City und Real Madrid.
"Er hat eine unglaubliche Entwicklung hinter sich. Gerade, was das Verteidigen angeht. Fußballerisch hat er mit seinem Tempo und seiner Cleverness ohnehin außergewöhnliche Fähigkeiten", schwärmte Sportvorstand Markus Krösche, der Brown für gerade einmal drei Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg verpflichtet hat, von seinem Schützling.
WInter-Wechsel für Brown kein Thema
Angesichts einer solche Entwicklung ist die Frage, ob die Top-Klubs bereits im Winter einen Versuch starten werden, um Brown aus Frankfurt loszueisen. XXL-Transfers während der Saison sind zwar unüblich, aber nicht ausgeschlossen, wie das Beispiel Omar Marmoush zeigt: Der Ägypter war im Winter 2024 von der Eintracht zu Manchester City gewechselt.
Wie die Bild erfahren hat, ist ein Brown-Transfer im Winter allerdings "im Grunde ausgeschlossen". Brown strebe inmitten der Spielzeit keinen Wechsel an, da er seine Chancen auf die WM 2026 aufrecht erhalten möchte - die sieht er mit seinem Stammplatz bei der SGE am größten.
Anders ist die Lage am Ende der Saison: Gemäß des Boulevardblatts schwinden die Hoffnungen der Eintracht-Bosse "immer mehr", dass man Brown im Sommer 2026 halten kann. Der Linksverteidiger sei schlichtweg zu gut, so dass ein Transfer sehr realistisch erscheint. Dann würde Krösche aber eine stattliche Ablöse aufrufen: mindestens 60 Millionen Euro sollen her! Damit wäre Brown hinter Marc Cucurella (65 Millionen Euro) der zweitteuerste Linksverteidiger der Geschichte.
Weitere Eintracht-News lesen:
feed