Bericht: Frankfurt macht bei Trapp-Nachfolger Ernst
Von Jan Kupitz

Laut übereinstimmenden Angaben von Sky und Bild hat Kevin Trapp bei den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt seinen Wunsch hinterlegt, zu Paris FC zu wechseln. Da die Hessen ihrem verdienten Keeper keine Steine in den Weg legen möchten, gilt ein Transfer als wahrscheinlich. Daher befindet sich die SGE bereits auf der Suche nach einem Nachfolger.
Laut übereinstimmenden Medienberichten ist Michael Zetterer diesbezüglich ein heißer Kandidat. Der 30-Jährige war erst in dieser Woche als Nummer eins von Werder Bremen bestätigt worden, könnte heute Abend im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld aber schon sein letztes Spiel für die Grünweißen bestreiten.
Intensive Gespräche über Zetterer-Transfer
Die Deichstube berichtet, dass die Gespräche zwischen Bremen und Frankfurt nicht nur laufen, sondern in den letzten Stunden auch "nochmals intensiviert" wurden. Für Zetterer sei eine Ablöse in Höhe von 3,5 bis 4,5 Millionen Euro im Gespräch; eine Einigung, das wird deutlich unterstrichen, stehe aber noch aus.
Nichtsdestotrotz verdichten sich dem Bericht zufolge die Anzeichen, dass Zetterer als Trapp-Nachfolger zur Eintracht wechseln wird. Passend dazu soll in Frankfurt am Wochenende bereits ein Medizincheck für einen neuen Torhüter angesetzt sein, so die Deichstube. Zwar sei es nicht bestätigt, dass es sich dabei um Zetterer handelt - es deute jedoch immer mehr darauf hin.
Dino Toppmöller äußerte sich am Freitag zudem erstmals zu einem möglichen Trapp-Abschied. "Ich kann nicht sagen, wie sich das entwickelt", meinte er zu den Transfergerüchten. Nach Stand von Freitagnachmittag soll der Keeper am Wochenende im DFB-Pokal ganz normal auflaufen, so der SGE-Coach, der allerdings ergänzte: "Außer es kommt von woanders noch eine Info, dann ist es noch mal was anderes." Bislang habe er von den Verantwortlichen aber noch keine Rückmeldung bekommen, dass Trapp nicht spielen soll.
In Frankfurt wäre Zetterer wohl nur solange die Nummer eins, bis Kaua Santos nach seinem Kreuzbandriss wieder von der Leine gelassen wird. Seinen Stammplatz in Bremen müsste er folglich für die Bank in Frankfurt eintauschen.
Weitere Werder-News lesen:
feed