Einigung erzielt: Anton Stach vor Wechsel nach England
Von Franz Krafczyk

Anton Stach wird sich wohl in Kürze von der TSG Hoffenheim verabschieden: Laut Fabrizio Romano und Sky hat sich Leeds United mit dem Bundesligisten auf einen Transfer des Mittelfeldspielers geeinigt. Stach wird der TSG demnach eine Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro einbringen und beim Premier-League-Aufsteiger einen Vertrag bis 2029 unterschreiben.
Nachdem sich Stach zuvor bereits mit Leeds einig war, führten nun auch die Verhandlungen beider Klubs zum Erfolg. Zwar war auch der VfB Stuttgart am 26-Jährigen interessiert, die Wahl des Spielers fiel aber auf den englischen Traditionsklubs, der nach dem Aufstieg mächtig aufrüstet.
Mit Stach konnten die Hoffenheimer ein Transferplus erzielen: Der Sechser kam im Sommer 2023 für elf Millionen Euro von Mainz 05 und wurde bei der TSG schnell zum Schlüsselspieler im Zentrum. Insgesamt kann Stach auf 71 Pflichtspiele (vier Tore, sechs Vorlagen) für Hoffenheim zurückblicken.
- Sommer-Transfers in der Bundesliga 2025: Alle fixen Wechsel im Überblick
- Zwölf-Millionen-Euro-Flop vor internem Bundesliga-Wechsel?
Der zweifache deutsche Nationalspieler wird nach den beiden Wolfsburgern Sebastiaan Bornauw und Lukas Nmecha bereits Leeds' dritter Sommerneuzugang aus der Bundesliga. Die Mannschaft von Daniel Farke verstärkte sich außerdem Jaka Bijol, Sean Longstaff und Gabriel Gundmundsson und will in der Premier League eine gute Rolle abgeben. Nachdem in den letzten beiden Saisons jeweils alle drei Aufsteiger den direkten Gang zurück in die Championship nehmen mussten, soll den Whites nun der Klassenerhalt gelingen.
Die TSG hat mit Leon Avdullahu, der für acht Millionen Euro vom FC Basel kam, bereits mit einem defensiven Mittelfeldspieler vorgesorgt. Während auch Koki Machida, Deniz Zeitler, Bernardo und Tim Lemperle den Weg zu den Kraichgauern fanden, gab Hoffenheim bereits eine Menge Spieler ab: Joshua Quarshie, Haris Tabakovic, Tom Bischof, Pavel Kaderabek und Christopher Lenz haben den Verein verlassen, zudem wurden weitere Spieler wie Erencan Yardimci, Nahuel Noll oder Attila Szalai verliehen.
Weitere Transfer-News lesen:
feed