Vlahovic von Juve zum FC Bayern: Das ist dran

Derzeit steht ein Wechsel des serbischen Top-Stürmers Dušan Vlahović zum FC Bayern München im Raum. Das Interesse an einem Transfer ist bisher aber wohl (noch) eher einseitig.
Dušan Vlahović könnte möglicherweise bald im Trikot des FC Bayern auflaufen.
Dušan Vlahović könnte möglicherweise bald im Trikot des FC Bayern auflaufen. / BSR Agency/GettyImages
facebooktwitterreddit

Neben Leih-Zugang Nicolas Jackson vom FC Chelsea verpflichteten die Bayern im Sommer mit Luis Díaz nur einen Spieler fest für die Offensiv-Abteilung und sind daher nach wie vor auf der Suche nach weiterer Verstärkung. Dabei kursiert derzeit das Gerücht, der FC Bayern München habe Dušan Vlahović von Juventus Turin auf der Liste.

Was ist dran? Der FC Bayern soll wohl Interesse am Serben angemeldet haben, auch Newcastle United schien sich zuletzt für die Dienste des Stürmers zu interessieren. Das italienische Nachrichtenportal Calciomercato hatte zuerst darüber berichtet. Aus Italien hieß es, Vlahović interessiere sich derzeit tendenziell eher für die Bayern, als für einen Wechsel in die Premier League, weil die Bundesliga seinem Spielstil eher liegen würde. Vlahovićs Vertrag in Turin läuft im kommenden Sommer aus.

Kein Vlahović-Wechsel im Winter

Das ist wohl auch der Hauptgrund, weshalb die Münchner von einem fixen Transfer im kommenden Winter absehen, da für Vlahović sonst eine Ablöse fällig würde. Bayern-Insider Christian Falk hatte das in seinem BILD-Podcast ebenfalls so bestätigt.

In dem Podcast hieß es, Juve sei bereits im Winter ab einer Ablösesumme von 15 Millionen Euro gesprächsbereit. Eigentlich ein lukratives Angebot für Sportchef Max Eberl und die Bayern, wenn man bedenkt, dass Nicolas Jackson im Sommer für mehr Geld "nur" ausgeliehen wurde (ca. 16,5 Millionen Euro Leihgebühr).

Weiterhin hieß es, dass Vlahović durchaus ein Thema in München sei, allerdings habe der Stürmer selbst wohl bisher deutlich mehr Interesse an einem Wechsel an die Isar bekundet als die Bayern. Dennoch soll Cheftrainer Vincent Kompany das Profil des serbischen Nationalspielers schätzen, spielerisch variabel einsetzbar, physisch und abschlussstark. Vlahović könnte daher ein idealer Partner für Harry Kane im Bayern-Sturm werden - aber eben wahrscheinlich erst im Sommer 2026.

Vlahović ist Topverdiener bei Juventus

Der 25-jährige Stürmer ist bei der Alten Dame in Italien der absolute Topverdiener und könnte die Bayern somit, trotz eines möglichen ablösefreien Wechsels, einiges kosten. Er soll in Turin etwa 22,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Im Nachhinein ein Dorn im Auge der Juventus-Verantwortlichen, weshalb Vlahović wohl unbedingt abgegeben werden soll.

Bei einem Wechsel würde wohl kein so saftiges Gehalt mehr für den Serben zustande kommen, aber es heißt, der Stürmer wolle mindestens acht bis neun Millionen Euro netto im Jahr verdienen, plus Unterschriftbonus und einem Langzeitvertrag. Vlahović erzielte in der laufenden Spielzeit bisher (wettbewerbsübergreifend) vier Tore in acht Spielen, spielte keine gesetzte Rolle in Juves Startformation.


feed