Durchbruch erzielt: Müller-Wechsel kurz vor dem Abschluss - Bericht

Die Zeichen verdichten sich immer mehr: Thomas Müller wird wohl bald für die Vancouver Whitecaps spielen.
Thomas Müller im Bayern-Trikot. In der kommenden Saison wird er wohl in Vancouver auflaufen
Thomas Müller im Bayern-Trikot. In der kommenden Saison wird er wohl in Vancouver auflaufen / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Dem Wechsel von Thomas Müller zu den Vancouver Whitecaps in die MLS stehen offenbar nur noch Details im Wege. Einem Bericht von Transfermarkt.de zufolge hat der Klub aus Kanada einen wichtigen Schritt getan, um sich die Unterschrift des Deutschen zu sichern. Vancouver hat sich demnach mit dem FC Cincinnati über eine Ablösesumme geeinigt. Diese wird fällig, weil Cincinnati die sogenannten Discovery Rights an Müller hält. Laut GiveMeSport beträgt sie 400.000 Dollar.

Mit den Discovery Rights ist eine unübliche, aber in der MLS schon seit Längerem angewandte Regel gemeint. In der nordamerikanischen Profiliga darf sich ein Team die Vorkaufsrechte auf einen Spieler sichern, der aus einer anderen Liga neu in die MLS wechseln würde. Nur dieser Klub darf diesen Spieler dann verpflichten, solange er die Rechte inne hat. Die Rechte können aber von einem anderen Team abgekauft werden. Das wird Vancouver im Fall von Müller dem Bericht nach tun.

Müller kurz vor Einigung mit Vancouver

Für einen Wechsel in die MLS sind die Discovery Rights eine nicht zu unterschätzende Hürde. Dem Bericht zufolge scheiterte aus diesem Grund der Wechsel von Thomas Müller zum Los Angeles FC. Der Partnerklub des FC Bayern aus Kalifornien galt lange als Favorit auf eine Verpflichtung Müllers. Den Verantwortlichen sollen aber Cincinnatis Forderungen zu hoch gewesen sein, sodass man von einem Deal absah.

In die Lücke sprangen dann die Vancouver Whitecaps. Die Kanadier waren offenbar bereit, den Forderungen nachzukommen. Und auch die Verhandlungen mit Müller sind wohl kurz vor dem Abschluss. Seit dem Wochenende deutet sich eine Einigung an, es sollen nur noch die letzten Details zu klären sein. Müller wird wohl einen Vertrag bis 2026 unterzeichnen.

Damit würde der 35-Jährige in der aktuell laufenden und in der kommenden MLS-Saison für Vancouver spielen. Die Spielzeiten finden in der nordamerikanische Liga von Februar bis Dezember statt. Zurzeit liegen die Vancouver Whitecaps nach 24 Spieltagen auf Platz zwei der Eastern Conference. Müller kommt also zu einem Team, das um den Titel mitspielen kann.

Zunächst kann Vancouver aber nur unter dem strengen Salary Cap bezahlen. Erst zur neuen Saison kann er dann als Designated Player angemeldet werden und fällt so nicht mehr unter die Gehaltsobergrenze.


Weitere Transfer-News lesen:

feed