Bericht: Diese zwei Top-Klubs haben Gnabry auf der Liste
Von Jan Kupitz

Im Sommer galt er noch als Abschiedskandidat, doch beim FC Bayern wird man mittlerweile heilfroh darüber sein, dass Serge Gnabry den Münchnern erhalten geblieben ist. Der 30-Jährige befindet sich seit Saisonbeginn in Top-Form und profitiert davon, dass er nach der Verletzung von Jamal Musiala nun zentraler agieren darf. In neun Bundesliga-Spielen kommt er auf starke sieben Scorerpunkte (vier Tore, drei Vorlagen).
Einen Gnabry in dieser Form muss der FC Bayern natürlich halten, so dass eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags wieder sehr realistisch erscheint. Die 17 bis 19 Millionen Euro, die er derzeit pro Jahr kassiert, wird Gnabry wohl nicht mehr erhalten - dennoch ergäbe eine weitere Zusammenarbeit für beide Parteien am meisten.
Juventus und Liverpool lauern
Der Formaufschwung des Nationalspielers ist aber auch anderen Vereinen nicht entgangen. Gleich zwei europäische Top-Klubs sollen Gnabry als ablösefreie Verstärkung für den Sommer 2026 im Blick haben.
"Juventus sucht Verstärkung auf der Außenbahn und hat sich erkundigt", enthüllte Bild-Reporter Christian Falk im Podcast 'Bayern Insider'. Auch die Gazzetta dello Sport berichtete vom Interesse der Bianconeri. Das hohe Gehalt, das Gnabry derzeit bezieht, schrecke Juventus Turin momentan aber ab.
Daneben soll Gnabry ein Thema an der Anfield Road sein. "Der FC Liverpool hat ihn auch auf dem Zettel", so Falk. "Aber auch für die ist das sehr, sehr viel Geld." Dadurch, dass Gnabry im Sommer 2026 keine Ablöse kosten würde, sei jedoch "vieles möglich".
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed