Die "Wahre Bundesliga-Tabelle" zur 2. Länderspielpause (nach dem 6. Spieltag 25/26)

Die "Wahre Tabelle" ohne vermeintliche Fehlentscheidungen zum Start der neuen Bundesliga-Saison. Diese Veränderungen gibt es nach sechs Spieltagen und vor der zweiten Länderspielpause der Saison.
1:1 im Verfolger-Duell zwischen BVB und RBL
1:1 im Verfolger-Duell zwischen BVB und RBL / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Bundesliga-Saison 2025/26 ist sechs Spieltage alt - und geht bereits in die zweite Länderspielpause der Saison. Ein guter Zeitpunkt, um bei einem ersten Zwischenfazit auch auf die Tabelle zu schauen - und wie sie ohne vermeintliche Fehlentscheidungen der (Video-) Schiedsrichter aussehen würde.

Blickt man auf die "Wahre Tabelle", bleibt das Ranking an der Spitze unverändert. Nach dem BVB wäre allerdings der VfB und nicht RB Leipzig nächstern Bayern-Jäger. Selbst der Vize-Meister würde demnach noch über den Roten Bullen stehen.

Ganz unten müssten die Fohlen als Schlusslicht in die Oktober-Länderspielpause gehen. Bitter sieht die "Wahre Tabelle" auch für die Wölfe aus.

Insgesamt ergeben sich nach sechs Spieltagen nur sieben Tabellenplatz-Verschiebungen, die allesamt noch moderat ausfallen.


Das Fußball-Portal wahretabelle.de nimmt strittige Schiedsrichterentscheidungen in der Bundesliga genauer unter die Lupe. Das Kompetenzteam der Community entscheidet dann, ob der Unparteiische in relevanten Szenen die falsche Entscheidung getroffen hat. Ist dies der Fall, fließt das korrigierte Ergebnis in die "Wahre Tabelle" ein.


Bundesliga-Tabelle und Wahre Tabelle 2025/26

Platz

DFL-Tabelle - Punkte

Wahre Tabelle - Punkte

Plätze +/-

1.

Bayern - 18

Bayern - 18

/

2.

BVB - 14

BVB - 14

/

3.

Leipzig - 13

Stuttgart - 12

+1

4.

Stuttgart - 12

Leverkusen - 11

+1

5.

Leverkusen - 11

Leipzig - 11

-2

6.

Köln - 10

Köln - 10

/

7.

Frankfurt - 9

Frankfurt - 9

/

8.

Freiburg - 8

Freiburg - 8

/

9.

HSV - 8

HSV - 8

/

10.

St. Pauli - 7

St. Pauli - 7

/

11.

Hoffenheim - 7

Hoffenheim - 7

/

12.

Werder - 7

Werder - 7

/

13.

Union - 7

Union - 7

/

14.

Augsburg - 6

Augsburg - 6

/

15.

Wolfsburg - 5

Mainz - 6

+1

16.

Mainz - 4

Wolfsburg - 5

-1

17.

Gladbach - 3

Heidenheim - 3

+1

18.

Heidenheim - 3

Gladbach - 3

-1

Stand nach dem 6. Spieltag 2025/26


feed