Die fünf größten BVB-Gewinner des Saisonstarts

Der BVB hat einen sehr gelungenen Saisonstart hingelegt. Diese fünf Spieler dürfen sich nach den ersten sechs Spieltagen als die größten Gewinner bezeichnen.
Karim Adeyemi und Lukas Nmecha sind derzeit in Topform
Karim Adeyemi und Lukas Nmecha sind derzeit in Topform / Image Photo Agency/GettyImages
facebooktwitterreddit

Neben dem FC Bayern ist der BVB das einzige Team der Bundesliga, das nach sechs Spieltagen immer noch ungeschlagen ist. Einzig die beiden Unentschieden gegen St. Pauli und RB Leipzig haben einen perfekten Saisonstart der Schwarz-Gelben verhindert.

Dennoch dürfen die Dortmunder mit den ersten Wochen der laufenden Spielzeit sehr zufrieden sein. Niko Kovac hat es geschafft, den BVB nach starkem Endspurt in der vergangenen Saison auch auf lange Strecke zu stabilisieren. Die herausragende Form zahlreicher Akteure spricht Bände.

Hier kommen die fünf größten Gewinner des schwarz-gelben Saisonstarts:

1. Marcel Sabitzer

Marcel Sabitzer
Marcel Sabitzer / Christof Koepsel/GettyImages

In der vergangenen Saison war Marcel Sabitzer so etwas wie das Gesicht des Dortmunder Misserfolgs. Er verdankt seinen Verbleib wohl in erster Linie der Tatsache, dass es im Sommer keinen zahlungskräftigen Abnehmer für ihn gab. Doch nun dürften die Verantwortlichen froh sein, dass der Österreicher noch da ist. Seit Saisonbeginn ist Sabitzer wieder aufgeblüht und eine wichtige Konstante im zentralen Mittelfeld. Selbst Star-Neuzugang Jobe Bellingham kann den 31-Jährigen derzeit nicht verdrängen.

2. Karim Adeyemi

Karim Adeyemi
Karim Adeyemi / Jan Fromme - firo sportphoto/GettyImages

In seiner bisherigen Zeit beim BVB war Konstanz für Karim Adeyemi eher ein Fremdwort, doch nun erwischte der pfeilschnelle Offensivstar einen sehr guten Saisonstart. Nur im ersten Heimspiel gegen Union Berlin saß er zur Strafe bis kurz vor Schluss auf der Bank, da er für den Geschmack von Kovac nicht genug mit nach hinten arbeitete. Die Antwort des 23-Jährigen: Drei Tore und drei Vorlagen in den darauffolgenden sechs Einsätzen. So kann es aus Sicht des BVB gerne weitergehen.

3. Felix Nmecha

Felix Nmecha
Felix Nmecha / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages

In der vergangenen Saison deutete Felix Nmecha sein Können schon häufig an, seit Beginn der neuen Spielzeit scheint der Mittelfeldspieler endgültig beim BVB angekommen zu sein. Im Zentrum ist der 24-Jährige neben Sabitzer gesetzt und soll dort perspektivisch zur Führungsfigur werden.

4. Ramy Bensebaini

Ramy Bensebaini
Ramy Bensebaini / Nicolò Campo/GettyImages

Sein Patzer in der Champions League bei Juventus Turin hat den BVB zwei wichtige Punkte gekostet, doch ansonsten ist Ramy Bensebaini in sehr guter Form. Der etatmäßige Linksverteidiger kommt unter Trainer Niko Kovac in der Dreierkette halblinks zum Einsatz und hält dort gemeinsam mit Nico Schlotterbeck, Waldemar Anton & Co. den Laden dicht.

5. Daniel Svensson

Daniel Svensson
Daniel Svensson / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages

Seit seinem Transfer im Winter ist Daniel Svensson der absolute Dauerbrenner beim BVB. Unter Kovac beackert der Schwede die linke Schiene und hat in dieser Saison in allen Wettbewerben noch keine Sekunde verpasst. Zuletzt stellte er sogar mit seinen Treffern gegen Mainz und Bilbao sogar seine Torgefahr unter Beweis.


Weitere BVB-News lesen:

feed