Die Bundesliga-Tabelle, seit Eugen Polanski Gladbach-Trainer ist
Von Leonard Schmidt

Der Start von Eugen Polanski als Trainer bei Borussia Mönchengladbach ist missglückt. In den fünf Bundesliga-Spielen unter seiner Leitung wartet die Fohlenelf weiter auf den ersten Sieg. Die Bilanz liest sich dramatisch: Drei Niederlagen und nur zwei Unentschieden bedeuten magere zwei Punkte.
Ein Blick auf die Formtabelle der letzten fünf Spieltage offenbart die Krise: Gladbach rangiert mit einem Torverhältnis von 6:13 nur auf dem 17. Platz.
Einziger, wenn auch schwacher Trost für die Borussia: Es geht noch schlechter. Auf dem letzten Platz findet sich der FC St. Pauli wieder. Die Mannschaft von Alexander Blessin erlebte fünf komplett gebrauchte Spieltage und holte null Punkte bei einem Torverhältnis von 1:10.
Verein | Punkte | +/- |
|---|---|---|
1.) FC Bayern | 15 | +14 |
2.) Stuttgart | 15 | +8 |
3.) RB Leipzig | 13 | +10 |
4.) Leverkusen | 13 | +6 |
5.) BVB | 10 | +3 |
6.) HSV | 7 | +3 |
7.) Hoffenheim | 7 | +1 |
8.) Frankfurt | 7 | +0 |
9.) Union Berlin | 7 | +0 |
10.) Bremen | 7 | -5 |
11.) Freiburg | 6 | +1 |
12.) Heidenheim | 4 | -3 |
13.) Köln | 4 | -3 |
14.) Augsburg | 4 | -8 |
15.) Mainz | 3 | -5 |
16.) Wolfsburg | 3 | -6 |
17.) Gladbach | 2 | -7 |
18.) St. Pauli | 0 | -9 |
Polanski vor Schicksalsspielen
Diese Bilanz setzt den Interimscoach massiv unter Druck. Wie Sky Sport berichtet, entscheiden die kommenden elf Tage über die Zukunft von Polanski. In den Partien gegen den Karlsruher SC (DFB-Pokal) sowie gegen St. Pauli und den 1. FC Köln (Bundesliga) muss der Coach liefern.
Dem Bericht zufolge hat Polanski die Chance auf eine Festanstellung, sofern er die kommenden Herausforderungen allesamt meistert. Obwohl der Trainer intern hohe Anerkennung genießen soll, bleibt die Offensive ein großes Sorgenkind. Fakt ist aber auch - das Team hat unfassbare Personalprobleme. Ein verletzungsgeplagter Kader, der ohnehin an vielen Stellen äußerst fragwürdig zusammengebaut wurde. Zumindest gibt das eine Teilantwort, auf die aktuell verheerende Formfrage.
Bayern und Stuttgart marschieren
Während in Gladbach Krisenstimmung herrscht, marschieren der FC Bayern München und der VfB Stuttgart an der Tabellenspitze. Beide Teams holten aus den letzten fünf Spielen die maximale Ausbeute von 15 Punkten. Knapp dahinter folgen RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen mit jeweils 13 Zählern.
Für die Bayern lässt sich die Formtabelle aber auch auf die gesamte Saison ausweiten. Mit 13 Siegen ist man in München gleichauf mit dem absoluten Top-Rekord des AC Mailand. Im DFB-Pokalspiel gegen Köln könnte dieser Rekord also neue Dimensionen annehmen.
Weitere Gladbach-News lesen:
feed