Die Bayern-Maschinerie läuft: Neuzugang Díaz erklärt die Bausteine des Erfolgs

Neuzugang Luis Díaz ist einer der Garanten für den Rekordstart des FC Bayern – nun verrät er, was hinter dem Erfolg steckt und schwärmt von einem Mitspieler.
Díaz begeistert von Kanes Leistungen
Díaz begeistert von Kanes Leistungen / Kevin Voigt/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit einer makellosen Bilanz von acht Siegen in den ersten acht Pflichtspielen hat der FC Bayern einen historischen Start in die Saison 2025/26 hingelegt. Mitten im Zentrum dieser Erfolgswelle steht mit Luis Díaz ein Mann, der erst im Sommer für 67 Millionen Euro vom FC Liverpool an die Isar wechselte. Mit sieben Scorerpunkten hat sich der 28-Jährige sofort als entscheidende Kraft etabliert.

Díaz' Erfolgsgeheimnis: Ein uneigennütziges Kollektiv

"Die Mannschaft macht es mir extrem leicht", verriet der 28-Jährige im Gespräch mit Bild. Er lobt vor allem die Mentalität im Angriff: "Gerade in der Offensive haben wir viele Top-Spieler, die nicht nur auf eigene Tore aus sind, sondern auch für ihre Mitspieler arbeiten." Dieses Vertrauen sei die Basis für seinen schnellen Erfolg.

Diese positive Einstellung und Energie wird auch im Team wahrgenommen. Joshua Kimmich lobte den Kolumbianer explizit dafür, wie schnell er sich angepasst habe: "Er bringt eine unglaubliche Energie mit. Das ist alles andere als selbstverständlich, wenn man aus dem Ausland in eine neue Liga kommt."

Die Kane-Offenbarung: Mehr als nur ein Torjäger

Obwohl Díaz aus seiner Zeit in der Premier League die Torgefahr von Harry Kane bestens kannte, war die tägliche Zusammenarbeit für ihn eine Offenbarung. "Schon bei Liverpool wusste ich, wie viele Tore er für Tottenham gemacht hat", so Díaz. "Aber als ich die ersten Male mit ihm trainierte, dachte ich nur: 'Wahnsinn, was für ein Spieler!'"

Besonders die Vollständigkeit in Kanes Spiel hat es dem Kolumbianer angetan. Er sei weit mehr als der reine Vollstrecker, als den er ihn kannte: "Er kann alles – Tore schießen, das Spiel lenken, sogar mit nach hinten arbeiten. Er hat mich wirklich überrascht."

Die Harmonie der beiden ehemaligen Premier-League-Stars ist sinnbildlich für die aktuelle Dominanz der Bayern. Während Kane die Rekorde bricht, sorgt Díaz für die nötige Unberechenbarkeit – eine Kombination, die für den Rest der Liga eine düstere Prognose darstellt.

Bayerns Mega-Start könnte weiter gehen

In bisher acht Pflchtspielen kommen die Münchener auf 30 Treffer. Das sind 3,75 Tore pro Spiel. Eine Zahl die vor allem dem kommenden Gegner Angst machen dürfte.

Mit Pafos FC treffen die Bayern am 30. September um 21 Uhr in der Champions League auf einen klaren Außenseiter. Bei den bisherigen Vorzeichen hat diese Partie auf jeden Fall das Potential, torreich zu werden.


feed