Didi Hamann überrascht mit BVB-Prognose
Von Jan Kupitz

Der BVB hat - auf nationaler Ebene - zwei schwache Jahre hinter sich und erreichte jeweils nur mit Ach und Krach die Champions-League-Ränge. Vom Anspruch, den FC Bayern im Titelkampf der Bundesliga herauszufordern, waren die Dortmunder in dieser Zeit ein gutes Stück entfernt. Gelingt es ihnen 2025/26, mal wieder ins Meisterschaftsrennen einzugreifen?
Geht es nach TV-Experte Didi Hamann: ja! Auf einer Sky-Veranstaltung bezeichnete er den BVB als Bayerns "ärgsten Konkurrenten". Obwohl die Schwarzgelben außer Jobe Bellingham bislang keine weitere Verstärkung an Bord geholt haben, sieht Hamann den Kader gut genug aufgestellt: "Sebastian Kehl hat gesagt, dass noch zwei, drei Spieler kommen, das reicht aus meiner Sicht. Dann gefällt es mir gut. Du kannst nicht jedes Jahr vier, fünf neue Spieler verpflichten."
Dass Hamann den BVB direkt hinter dem FC Bayern sieht, liegt zugegebenermaßen aber auch an den Fragezeichen der Konkurrenten. "Bei den Leipzigern mache ich mir etwas Sorgen im Moment. Bei den Leverkusenern muss man schauen, da kann alles passieren - ich glaube es nicht", so der Ex-Profi, der schlussfolgert: "Und dann bist du bei den Dortmundern, die sich unter Kovac super entwickelt haben."
Lob hatte Hamann für Carney Chukwuemeka übrig, den er "gerne weiter in Dortmund sehen würde". Auch Waldemar Anton habe sich zuletzt "super entwickelt". Dafür würde der TV-Experte in Zukunft ohne Niklas Süle, Julian Brandt und Emre Can planen, die die "Leistung nicht gebracht" haben. "Wenn sie ablösefrei gehen, sind sie von der Gehaltsliste. Dann ist das auch gut. Der ideale Fall wäre, wenn noch jemand kommt und eine Ablöse zahlt. So wie sie gespielt haben, kannst du ihnen keinen neuen Vertrag anbieten", hatte er eine klare Meinung parat.
Weitere BVB-News lesen:
feed