
DFB-Frauen
Die Heimat der DFB-Frauen bei 90min. News, Kommentare und mehr von der deutschen Nationalmannschaft.
Mehr DFB-News
Deutschland trifft in der Gruppenphase der Frauen-EM 2025 auf Dänemark, Schweden und Polen. Die Gruppe ist nicht leicht, aber machbar. So sind die Gegner der DFB-Frauen einzuschätzen. Bei Dänemark spielt Bayern-Stürmerin Pernille Harder.
Im Sommer 2025 findet die Frauen-EM in der Schweiz statt. Jetzt wurden die Gruppen ausgelost.
Das deutsche Nationalteam der Frauen steht in der FIFA-Weltrangliste wieder in den Top 3. Die DFB-Frauen überholten England. Auf Platz eins der Weltrangliste stehen die USA, auf Platz zwei Spanien. Deutschland steht im Frauenfußball-Ranking auf Platz drei
Cora Zicai vom SC Freiburg hat große Träume. Gerade hat sie ihr Debüt als Nationalspielerin gegeben und prompt ein Tor erzielt. Die 20-Jährige erzählt im 90min-Gespräch als Spielerin des Monats November von ihren Ambitionen, ihrer Mentalität und Karriere.
Das KI-Powerranking zur Frauen-Europameisterschaft 2025.
Nach der Niederlage gegen Italien wurden in den sozialen Medien kritische Stimmen laut. Unter Bundestrainer Christian Wück verläuft zwar noch nicht alles reibungslos, doch das Vertrauen in Wück zählt.
Vor der Partie gegen Italien gab Bundestrainer Wück einen Einblick in seine Gedankenwelt. Außerdem verriet er, welche Torfrau starten wird.
Die Eckdaten zur Partie Nach dem erfolgreichen Spiel gegen die Schweiz steht für Deutschland nun das letzte Spiel des Jahres an. Im Bochumer Vonovia Ruhrstadion
Am Freitagabend hat die deutsche Nationalmannschaft einen verdienten Kantersieg gegen EM-Gastgeber Schweiz eingefahren. Neben vielen geschossenen Toren und gelungenen Debüts gibt es allerdings auch weiterhin noch viel Raum für Verbesserungen.
Mit 6:0 fertigten die DFB-Frauen die schweizerische Auswahl ab. Besonders in der zweiten Halbzeit legte das Team einen Gang zu. Die Stimmen zum Spiel.
Das Frauen-Nationalteam gewann das Freundschaftsspiel gegen die Schweiz mit 6:0. Unter Christian Wück gab es eine starke zweite Hälfte. Sjoeke Nüsken traf zur Führung, Lea Schüller und Laura Freigang trafen per Doppelpack und Cora Zicai als Debütantin.
Nach den Olympischen Spielen hat Merle Frohms ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt. Eine Entscheidung, die ob ihres Alters von 29 Jahren zunächst überraschte. Nun schildert die Torfrau ihre Gedanken und Gefühle.

