
DFB-Frauen
Die Heimat der DFB-Frauen bei 90min. News, Kommentare und mehr von der deutschen Nationalmannschaft.
Mehr DFB-News
Lina Magull hat bekannt gegeben, dass sie ihre Karriere in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft beendet. Insgesamt bestritt sie 77 Länderspiele.
Doris Fitschen ist tot. Die langjährige Nationalspielerin der DFB-Frauen und Managerin starb im Alter von 56 Jahren. Fitschen gilt als prägende Spielerin des Frauen-Nationalteams und gewann viermal die Europameisterschaft.
Im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga hat der FC Bayern München mit 3:1 gegen den VfL Wolfsburg gewonnen. Pernille Harder schoss ein Doppelpack, Lea Schüller erhöhte. Lineth Beerensteyn traf für Wolfsburg, die den Titel im Frauenfußball aufgeben müssen.
Klara Bühl hat ihren Vertrag beim FC Bayern München verlängert. Kommentar: Das ist ein starkes Zeichen für die Frauen-Bundesliga, die sich aber nicht darauf ausruhen darf. Im Frauenfußball ist Deutschland aber weiter eine starke Liga und gute Adresse.
Der DFB hat sich mit hohen Ambitionen für die Ausrichtung der Frauen-EM 2025 beworben. Eine Million Zuschauer als Ziel, so Präsident Bernd Neuendorf, fast doppelt so viele wie 2022 in England. Mitbewerber: Polen, Italien, Portugal, Dänemark und Schweden
Martina Voss-Tecklenburg hat in einem Interview über ihre Zukunftspläne gesprochen. Die ehemalige Bundestrainerin der DFB-Frauen könnte bald ihr Comeback geben. Im Frauenfußball sind interessante Posten offen. Sie sprach auch über ihre Entlassung 2023.
Die DFB-Frauen haben mit 4:1 gegen Österreich gewonnen. Die Stimmen zum Spiel von Laura Freigang, Linda Dallmann und Bundestrainer Christian Wück. Bis zur EM liegt noch einige Arbeit vor dem Nationalteam. Es trafen Freigang, Dallmann, Hoffmann, Endemann.
Deutschland hat in der Nations League der Frauen mit 4:1 gegen Österreich gewonnen: Annabel Schasching brachte Österreich in Führung, Laura Freigang glich für das Nationalteam aus. Linda Dallmann, Giovanna Hoffmann und Vivien Endemann trafen für Wück-Elf.
Die DFB-Frauen wollen bei der EM 2025 in der Schweiz vorne mitspielen. Um mit den besten Teams im Frauenfußball mitzuhalten, muss noch einiges verändert werden. Drei Baustellen, die Bundestrainer Christian Wück und Deutschland angehen müssen.
Im ersten Heimspiel des Kalenderjahres treffen die DFB-Frauen auf Österreich. Nach dem Unentschieden in den Niederlande wird ein anderer Auftritt erwartet.
Im Sommer steht die Frauen-EM an. Das Nationalteam von Deutschland bereitet sich mit Bundestrainer Christian Wück darauf vor. Das Ranking als Torhüterin: Ena Mahmutovic, Maria Luisa Grohs, Stina Johannes, Sophia Winkler, Ann-Katrin Berger
Mit einem Unentschieden trennten sich die DFB-Frauen beim Jahresauftakt von den Niederlanden. Die Stimmen zum Spiel von Laura Freigang, Giulia Gwinn und Christian Wück