DFB-Debüt? Matthäus mit deutlichen Aussagen zu Karl und El Mala
Von Jan Kupitz

Lennart Karl und Said El Mala sind die zwei größten Entdeckungen zum Start dieser Bundesliga-Saison. Beide Youngster spielen unbekümmert auf, sorgen mit frechen Tempo-Dribblings für Furore und deuten nach nur wenigen Einsätzen an, dass ihnen eine große Karriere bevorsteht.
Längst wurden Stimmen laut, die die beiden Shootingstars in die Nationalmannschaft reden wollen. Gerade offensiv tat sich das DFB-Team zuletzt schwer, zumal der Mannschaft von Julian Nagelsmann derzeit gute Flügelspieler fehlen. Sollten Karl und El Mala also schon in den kommenden Länderspielen im November, wenn es zum Abschluss der WM-Qualifikation gegen Luxemburg und die Slowakei geht, vom Bundestrainer nominiert werden?
Matthäus würde mit Nominierung bis 2026 warten
Wenn es nach Rekordnationalspieler Lothar Matthäus geht, dann wäre eine Berufung in diesem Jahr noch zu früh! "Julian Nagelsmann hat ja gesagt, die Spieler, die er einlädt, brauchen Einsatzzeiten. Die bekommen sie jetzt", so der Experte im Bild-Pocast 'Bayern Insider'. "Ich würde jetzt einfach mal sagen, lasst sie einfach bis nächstes Jahr im März, wo dann die ersten Länderspiele 2026 stattfinden, sich voll auf den Verein fokussieren. Sie müssen sich anbieten, im Training mitarbeiten und sich verbessern."
Matthäus scheint kein Fan davon zu sein, so junge Spieler nach nur wenigen Auftritten schon ins Nationalteam zu holen, zumal Julian Nagelsmann bis zur Weltmeisterschaft ohnehin noch ein bisschen Zeit hat: "Wenn wir nach drei, vier, fünf, sechs Bundesliga-Spielen oder nach 300 Bundesliga-Minuten, die sie gespielt haben, jetzt schon sagen, die müssen in die Nationalmannschaft - ich glaube, das geht alles ein bisschen zu schnell. Es ist noch Zeit. Wir haben noch acht Monate bis zur WM.
Karl und El Mala haben das Zeug fürs DFB-Team
"Ich sehe nicht den Bedarf, dass wir die Jungs jetzt im Kopf verrückt machen", führte Matthäus aus, der daher nicht damit rechnet, dass Karl und El Mala "jetzt schon gegen Luxemburg und die Slowakei im Kader dabei sein werden". 
"Wenn sie ihre Leistung stabilisieren und mehr Einsätze bekommen, dann kann man sie gerne dazu nehmen. Sie haben Fähigkeiten, die ganz sicher auch in einem WM-Spiel mal den Unterschied machen können. Man hat gesehen: Wenn sie reinkommen, dann funktionieren sie. Wenn sie von Anfang an spielen, dann funktionieren sie auch. Also sie haben die Qualität, die ein Nationalspieler braucht. Aber man sollte ihnen noch ein bisschen Zeit geben", forderte der 64-Jährige.
Joshua Kimmich hatte vor wenigen Tagen gegenüber der Bild gemeint, dass es wohl der heutige Zeitgeist sei, Spieler (vor)schnell ins DFB-Team zu nominieren: "Vor so zehn Jahren, als ich dazugekommen bin, war es sehr, sehr untypisch, dass jemand mit vier oder fünf Bundesliga-Spielen sein Länderspiel-Debüt macht. Heutzutage hat man das Gefühl, dass das ein bisschen schneller möglich ist. Das ist ja das Gute an der Nationalmannschaft, dass es da alle paar Monate neu gemischt wird und der Bundestrainer dann neu entscheiden kann."
Julian Nagelsmann wird seinen Kader in der kommenden Woche bekannt geben - dann werden wir mehr wissen, ob Karl und/oder El Mala auf ihr Länderspieldebüt hoffen dürfen.
Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:
feed


