Deutschland vs Nordirland: DFB-Startelf offenbar durchgesickert
Von Hendrik Gag

Für die deutsche Nationalmannschaft steht drei Tage nach dem 4:0-Sieg gegen Luxemburg das zweite Spiel der Länderspielpause im Oktober an. Am Montag geht es in Belfast gegen Nordirland. Das Duell ist für die DFB-Elf ein enorm wichtiges.
Zurzeit sind die beiden Mannschaften mit jeweils sechs Punkten punktgleich. Auch die Slowakei steht in Gruppe A bei sechs Punkten. Für die Mannschaft von Julian Nagelsmann muss also ein Sieg her, damit die WM-Qualifikation nicht ernsthaft in Gefahr gerät.
Keine Änderung geplant
Am Sonntag vor der Begegnung gibt es bereits die ersten Anzeichen, wie der Bundestrainer die Partie angehen will. Bild-Reporter Tobias Altschäffl erklärte am Nachmittag, dass die Startelf bereits feststehe. "Wir sind schon in Belfast. Der Kollege Yannick Hüber war vor Ort und wir haben aus der Mannschaft mitbekommen, dass geplant ist, mit der gleichen Startelf wie zuletzt zu spielen. Also keine Änderung, das ist selten bei Julian Nagelsmann", so der Reporter gegenüber Welt TV.
Das letzte Mal, dass Nagelsmann zweimal in Folge die gleiche Startelf auf den Platz schickte, ist tatsächlich schon länger her. Letztmals war dies in der Gruppenphase der EM 2024 der Fall.
Kimmich erneut als Rechtsverteidiger
Die Nachricht bedeutet auch, dass Kapitän Joshua Kimmich erneut als Rechtsverteidiger auflaufen wird. Vor dem Luxemburg-Spiel hatte es bis zur offiziellen Verkündung der Aufstellung Spekulationen gegeben, ob Kimmich im Mittelfeld bleibt oder doch zurück in die Viererkette rückt.
Als die Aufstellung veröffentlicht wurde, war klar: Der Bundestrainer hatte seine Entscheidung aus dem Sommer revidiert, Kimmich sollte wieder als Rechtsverteidiger spielen. In der Rolle konnte der Bayern-Profi überzeugen. Kimmich traf zweimal, erzielte das 2:0 und das 4:0.
Kein Grund für Nagelsmann also, etwas zu ändern. Zudem überzeugte auch die Doppelsechs aus Kimmichs Mitspielern im Verein, Aleksandar Pavlovic und Leon Goretzka. Nun wird der Bundestrainer hoffen, dass die Mannschaft auf der Partie aufbauen und eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Endrunde in den USA, Mexiko und Kanada aus dem Weg räumen kann.
Die voraussichtliche Deutschland-Aufstellung gegen Nordirland
Baumann - Kimmich, Tah, Schlotterbeck, Raum - Goretzka, Pavlovic - Adeyemi, Gnabry, Wirtz - Woltemade
Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:
feed