"Deutschland lässt die Muskeln spielen" - Pressestimmen zur Gala gegen die Slowakei
Von Simon Zimmermann

"Wenn wir so spielen wie heute, ist es egal, ob der 46. der Weltrangliste kommt oder der Erste. Ich glaube, dann können wir jeden Gegner schlagen", frohlockte Nico Schlotterbeck nach dem 6:0-Gala-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die Slowakei.
"Wir sind immer noch Deutschland. Wir wollen was erreichen und ich will auch zur WM gehen, um das Ding zu gewinnen", schickte der BVB-Verteidiger am ZDF-Mikro eine Kampfansage für 2026 hinterher.
Aleksandar Pavlovic sah das ähnlich: "Wenn wir so spielen wie heute, ist sehr viel möglich."
Der Bundestrainer wollte zunächst mal das letzte WM-Quali-Spiel analysieren. Mindestens einen Punkt brauchte das DFB-Team gegen die Slowakei noch, um sicher direkt bei der Endrunde dabei zu sein. Entsprechend "Druck war auf dem Kessel", so Nagelsmann. "Wir haben fußballerisch gut ins Spiel gefunden, durch ein Rieseninvest in der Defensive, und haben dann auch tolle Tore geschossen und fußballerisch überzeugt", lobte er.
"Jeder hat ein extrem gutes Spiel gemacht und gearbeitet wie das rosafarbene Tier", so das Bundestrainer-Fazit.
Deutschland 6-0 Slowakei: Die Highlights im Video
- Auch interessant: WM 2026: Alle Länder, die sich bisher qualifiziert haben
Die internationalen Pressestimmen zur DFB-Gala gegen die Slowakei
Die internationale Presse verneigte sich ebenfalls vor dem Auftritt des DFB-Teams. In der Slowakei war der Frust dagegen riesengroß. Die zweite Qualifikation für eine WM-Endrunde nach 2010 muss nun über die Playoffs gelingen.
Pressestimmen aus der Slowakei
Sport.sk: "Eine schmachvolle Niederlage im entscheidenden Spiel. Die Slowaken kämpfen in der Relegation um die Teilnahme an der Fußball-WM. Am Ende kam es statt eines schönen Ausrufezeichens zu einem katastrophalen Fiasko!"
Novy Cas: "Blamage, Debakel und verzweifeltes Warten auf das Ende: Die höchste Niederlage in der Geschichte der slowakischen Nationalmannschaft!"
Pressestimmen aus Deutschland
kicker: "Dank einer exzellenten und spielfreudigen Vorstellung gegen von Beginn an überforderte Slowaken sicherte sich die DFB-Elf am Montagabend in Leipzig das Ticket zur WM 2026."
Bild: "Drei Tage nach dem Rumpel-Sieg in Luxemburg (2:0) feiert die DFB-Elf im letzten WM-Quali-Spiel eine Torparty, fegt wie entfesselt mit 6:0 über die Slowakei hinweg und sichert sich das Ticket für die WM im kommenden Sommer in den USA, Kanada und Mexiko."
Sky: "Das DFB-Team vergoldet sein WM-Ticket mit einer Torgala bei der Revanche gegen die Slowakei."
Süddeutsche Zeitung: "Das deutsche Fußball-Nationalteam hat den an Schlaglöchern reichen Umweg zur Fußball-WM vermieden – und sich am Montagabend in Leipzig direkt für das Turnier 2026 in Nordamerika qualifiziert. Endlich souverän, wie zu sagen wäre. Sie sicherte sich damit den auch den ersten Platz in der Qualifikationsgruppe A."
Pressestimmen aus Spanien
Marca: "Deutschland sicherte sich am Montag mit einem überzeugenden Sieg sein Ticket für die Weltmeisterschaft 2026. Die Slowakei, die darauf hoffte, der Mannschaft den ersten Platz in Gruppe A streitig zu machen, hatte in Leipzig keine Chance, für eine Überraschung zu sorgen."
AS: "So ist das eben mit Deutschland. Wenn es darauf ankommt, versagt es selten, und so war es auch am Montag in einem entscheidenden Spiel für die Zukunft einer Mannschaft, die während der Qualifikationsphase für die Weltmeisterschaft stark infrage gestellt worden war."
Pressestimmen aus England
The Guardian: "Mit einer brillanten Leistung sicherte sich Deutschland mit einem 6:0-Sieg gegen die Slowakei die Qualifikation."
Liverpooler Echo: Florian Wirtz sendet Arne Slot eine Nachricht vor der entscheidenden Phase für Liverpool. Florian Wirtz hat seinen Kritikern in Liverpool nach zwei schnellen Vorlagen für Deutschland eine rechtzeitige Erinnerung geschickt."
Pressestimmen aus Italien
Gazzetta dello Sport: "Keine Überraschungen bei den Ergebnissen des heutigen Abends. Deutschland und die Niederlande sind der Slowakei und Litauen jeweils zu überlegen, sodass diese beiden Mannschaften ihren Gegnern den Weg zur nächsten Weltmeisterschaft ebnen müssen."
Corriere dello Sport: "Deutschland überrollt die Slowakei und fliegt zur Weltmeisterschaft."
Pressestimmen aus Frankreich
L'Équipe: "Deutschland hat nicht gezögert. In einem spannungslosen Finale der Gruppe A gegen die Slowakei am Montagabend hat die Mannschaft von Julian Nagelsmann, die vor diesem letzten entscheidenden Spiel unter Druck stand, dank einer nahezu perfekten ersten Halbzeit ihre Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft gesichert."
Ouest-France: "Im Finale der Gruppe A hatte die deutsche Nationalmannschaft keine Zeit zum Zittern."
Pressestimmen aus Österreich, Schweiz & der Niederlande
KURIER (Österreich): "Es wurde spekuliert, es wurde gezittert - und am Ende wurde doch gefeiert. Deutschland spielte im entscheidenden Spiel um den Sieg in Gruppe A groß auf und schlug die Slowakei mit 6:0. Schon ein Remis hätte zum Gruppensieg gereicht."
Blick (Schweiz): "Deutschland lässt im Endspiel um den Gruppensieg gegen die Slowakei die Muskeln spielen. Nervenflattern im Showdown ums direkte WM-Ticket? Nicht bei den Deutschen."
De Telegraaf (Niederlande): "Deutschland demütigt direkten Konkurrenten Slowakei in entscheidendem Duell."
feed