Der Stand beim zusätzlichen Champions-League-Platz

Die beiden besten Verbände der laufenden Saison erhalten einen weiteren Startplatz in der Königsklasse.
UEFA Champions League
UEFA Champions League / Kevin Voigt/GettyImages
facebooktwitterreddit

Im Rennen um einen zusätzlichen Champions-League-Platz hat die Bundesliga noch alle Chancen. Derzeit liegt Deutschland im UEFA-Ranking auf Rang vier - Platz zwei, der den zusätzlichen Startplatz bescheren würde, ist allerdings nicht so weit entfernt.

England thront mit 8,166 Punkten an der Spitzen des Rankings, dahinter folgen Portugal, Polen und Deutschland. Spanien liegt minimal hinter Deutschland zurück und dürfte nach aktuellem Stand der ärgste Konkurrent im Rennen um einen weiteren CL-Platz sein.

In dieser Woche hatten die deutschen Vereine in den UEFA-Wettbewerben gemischte Ergebnisse hervorgebracht. Während Bayern, Dortmund, Freiburg und Mainz ihre Partien jeweils gewannen und wichtige Punkte sammelten, gab es mit Frankfurt, Leverkusen und Stuttgart auch drei Verlierer.

Zum Vergleich: Von den englischen Teams gewannen in dieser Woche gleich sechs und nur zwei verloren (plus ein Remis).

Das aktuelle UEFA-Ranking

*Stand: 24. Oktober 2025

Verband

Punkte 25/26

England

8,166

Portugal

7,600

Polen

7,375

Deutschland

7,285

Spanien

7,250

Zypern

7,250

Dänemark

7,125

Italien

6,857

Frankreich

6,071

Niederlande

5,750

Die ersten beiden Verbände erhalten für die kommende Saison einen zusätzlichen Startplatz in der Champions League. Die Bundesliga war 2023/24 unter den besten Zwei, so dass es in der Saison 2024/25 fünf deutsche CL-Starter gab.


Weitere Champions-League-News lesen:

feed