Das sagt Muslic zu den Transfergerüchten um S04-Juwel El-Faouzi
Von Lennart Fitzler

Soufiane El-Faouzi hat von der Erfolgsserie des FC Schalke 04 absolut profitieren können. Der 23-Jährige, den die Knappen im Sommer von Drittligist Alemannia Aachen nach Gelsenkirchen holten, genießt das volle Vertrauen von Miron Muslic und dem Verein. In allen bisher gespielten Spielen der laufenden Zweitliga-Saison (elf Spiele) stand El-Faouzi in der Startelf, konnte dabei drei Assists beisteuern.
Durch die bis zuletzt noch anhaltende Siegessträhne der Schalker fielen die Leistungen des jungen Mittelfeldspielers umso mehr auf. Einige Klubs sollen bereits ihr Interesse bekundet haben. El-Faouzis Marktwerkt schoss durch seine Leistungen bereits von 400.000 auf 1,5 Millionen Euro. Knappen-Coach Miron Muslic sprach jetzt über die aufkommenden Gerüchte um El-Faouzi.
"Im Moment gibt es tatsächlich viele Anfragen von Vereinen, die an Soufiane interessiert sind."
- El-Faouzis Berater über Transfergerüchte
Muslic froh über El-Faouzis Entwicklung
Drei Vorlagen in Liga zwei, dazu in den Statistik-Kategorien "Laufdistanz" und "intensive Läufe" jeweils auf Platz zwei im ligaweiten Spielervergleich – nur Mael Corboz von Arminia Bielefeld war bislang mehr unterwegs. Kein Wunder, dass El-Faouzi schon jetzt umworben wird. Miron Muslic sprach gegenüber der WAZ über die aufkommenden Transfer-Gerüchte.
"Das stört mich überhaupt nicht. Es ist doch positiv, wenn über Schalke-Spieler berichtet wird. Dann weiß ich, dass die Jungs performen und gute Leistung bringen. Wir sind froh, dass wir Spieler haben, die Woche für Woche konstant Leistung bringen und Interesse wecken von anderen Ligen, anderen Mannschaften." El-Faouzis Berater hatte bereits bestätigt, dass es "tatsächlich viele Anfragen von Vereinen" gegeben habe, "die an Soufiane interessiert" seien.
Über die Leistungen von El-Faouzi in den letzten Wochen konnte der Trainer der Königsblauen nichts anderes als einfach nur zu schwärmen. "Sofi ist einer von vielen, die die vergangenen Monate genutzt haben, um auf sich aufmerksam zu machen. Ich bin im täglichen Austausch mit ihm. Genauso stabil wie er im Spiel auftritt, so stabil ist er im Kopf und in seinem Umfeld", sagte Muslic.
El-Faouzi schon im Sommer weg?
Der Vertrag des gebürtigen Siegeners läuft noch eine ganze Weile – bis 2029. Dennoch könnte El-Faouzi für die Schalker zu einem wahren Trumpf auf dem Transfermarkt werden. Im Vertrag des 23-Jährigen ist keine Ausstiegsklausel festgelegt, weshalb die Verantwortlichen der Knappen im Sommer viel Spielraum bei Angeboten für El-Faouzi haben.
Sollte der Spieler auch weiterhin in überzeugender Form bleiben und Woche für Woche abliefern, könnte das den Schalkern eine gute Ausgangsposition im Sommer verschaffen. Ein konkretes Angebot liegt bislang noch nicht vor. El-Faouzi selbst zeigte sich im Sommer noch eher bodenständig, als er nach Gelsenkirchen wechselte.
"Für mich war klar, dass ich es mit 24 oder 25 Jahren in die 2. Liga geschafft haben muss – danach wäre es sehr schwer geworden“, sagte El-Faouzi damals. Nach Stationen in der Oberliga, Regionalliga und 3. Liga ist er mittlerweile im Unterhaus angekommen. Setzt El-Faouzi seine Entwicklung fort, kann man ihm noch viel mehr zutrauen.
feed