Enthüllt: Darum wechselt Thomas Müller nach Kanada

Thomas Müller wird seine Karriere wie erwartet in der MLS, jedoch nicht in den USA ausklingen lassen. Darum hat sich der Routinier für einen Wechsel nach Vancouver entschieden.
Thomas Müller wird in die MLS wechseln
Thomas Müller wird in die MLS wechseln / Robin Alam/ISI Photos/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die lange Ungewissheit, ob und wo Thomas Müller seine Karriere nach seiner Zeit beim FC Bayern fortsetzen wird, scheint nun endlich vorbei. Nachdem der 35-Jährige verriet, seine Fußballschuhe nicht an den Nagel zu hängen, glaubten viele an einen Wechsel in die USA. Zwar lagen die meisten mit der Liga richtig, doch offenbar zieht es Müller nun zu einem MLS-Klub aus Kanada.

Müller hat sich laut übereinstimmenden Medienberichten mit den Vancouver Whitecaps auf einen Vertrag geeinigt und wird diesen am 1. August unterschreiben. Die Whitecaps konnten sich zuvor auch mit dem FC Cincinnati, der die Transferrechte an Müller hielt, einigen und mussten 400.000 Euro an den Klub aus dem Bundesstaat Ohio überweisen, um die deutsche Fußballlegende verpflichten zu dürfen.

Mehr als ein Werbeträger: Müller will in Vancouver Titel gewinnen

Doch warum entschied sich Müller, der auch zum LAFC oder zum FC Sydney in Australien wechseln konnte, überhaupt für einen Wechsel nach Kanada? Laut Sport Bild konnten die Whitecaps den Offensivstar in einem Gespräch, das noch während der Klub-WM stattfand, überzeugen. Im Call, an dem neben Müller auch Trainer Jesper Sorensen und Sportdirektor Axel Schuster teilnahmen, wurde dem Spieler genau erklärt, wie seine Stärken im 4-3-3-System am besten zur Geltung kommen sollen.

Das überzeugendste Argument für Müller war, dass die Kanadier ihm das Gefühl gaben, als Fußballer wichtig zu sein. Seine Mitbewerber sahen in ihm vor allem einen perfekten Werbeträger und Botschafter für die gesamte Liga. Für Müller steht jedoch das Sportliche über allem. Mit den Whitecaps, die aktuell auf Platz zwei der Western Conference stehen, will er Titel gewinnen.

Finanztrick: So viel verdient Müller in der MLS

Doch auch in Vancouver wird Müller fürstlich entlohnt: In seinem anderthalb Jahre gültigen Vertrag wird der Raumdeuter dem Bericht zufolge insgesamt 6,6 Millionen Euro verdienen. Zwar gilt dort das Gehaltsmodell, dass nur zwei Profis über der Gehaltsobergrenze verdienen dürfen – diese Plätze sind jedoch bereits vergeben.

Da mit dem Linksverteidiger Sam Adekugbe aber ein Spieler bis zum Jahresende ausfällt, dürfen die Whitecaps 600.000 Euro an Müller auszahlen. Nach dem Jahreswechsel, wenn in der MLS die neue Saison beginnt, kann der Ur-Bayer dann als dritter Spieler gemeldet werden, der eine Ausnahme vom Salary Cap bildet. Müllers Jahresgehalt für 2026 soll dann sechs Millionen Euro betragen.


Weitere Transfer-News lesen:

feed