Daniel Peretz beim HSV nur Reservist: FC Bayern erwägt Konsequenzen
Von Franz Krafczyk

Mit großem Ambitionen trat Daniel Peretz im Sommer die Leihe beim Hamburger SV an, doch der 25-Jährige wurde bei den Norddeutschen schon frühzeitig schwer enttäuscht. Vor der Saison verlor die Leihgabe des FC Bayern den Konkurrenzkampf mit Daniel Heuer Fernandes und ist seitdem nur die Nummer zwei des HSV.
Da Peretz noch kein einziges Pflichtspiel für den Aufsteiger absolvierte, hat der Deal für alle Seiten bislang nicht wirklich Sinn ergeben. Aufgrund der starken Leistungen von Heuer Fernandes sieht auch die Perspektive des Israelis für den Rest der Saison düster aus.
Wie die beiden Bild-Reporter Christian Falk und Tobias Altschäffl im Podcast 'Bayern Insider' berichten, könnte die Leihe von Peretz schon im Winter wieder abgebrochen werden. Denkbar wäre in diesem Fall, den Keeper für die Rückrunde zu einem anderen Verein zu verleihen, wo er mehr Spielpraxis bekommen würde.
Eine bittere Situation für Peretz, der im Sommer wohl noch zwei weitere Angebote vom CFC Genua aus der Serie A und von Stade Brest aus der Ligue 1 hatte, sich aber bewusst für den Verbleib in der Bundesliga entschied.
Falsche Versprechen vom HSV? Das sagt Max Eberl
"Daniel hatte super spannende Angebote. Er hat sich dann für Hamburg entschieden. Natürlich führst du dann Gespräche mit Stefan Kuntz, mit dem Trainer. Das ist ganz normal. Natürlich wird dir ein Verein sagen, der Junge soll spielen", erklärte Max Eberl vor wenigen Wochen gegenüber dem Hamburger Abendblatt.
Wurden dem Bayern-Keeper vor der Leihe beim HSV sogar falsche Versprechen gemacht? "Wie weit das Versprechen an Daniel Peretz war, dass er beim HSV die Nummer eins wird, kann ich nicht beurteilen. Mir wurde sehr klar signalisiert, dass man es sich sehr gut vorstellen kann beim HSV, deswegen haben wir es auch getan", verriet Bayerns Sportvorstand.
Peretz müsse nun "dagegen ankämpfen" und die Situation annehmen. "Unsere Intention ist natürlich, dass er so viele Spiele wie möglich macht", so Eberl. Gut möglich, dass er dies ab der Rückrunde bei einem anderen Verein tun wird.
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed