Dafür kassiert Castrop die Rote! VAR Chaos und Urbig im Hand-Glück
Von Leonard Schmidt

Heißer Start im Borussia-Park! Schon nach wenigen Minuten kochten die Emotionen im Duell zwischen Gladbach und Bayern München hoch – und wieder einmal stand der Videoassistent im Mittelpunkt. Leidtragender war am Ende Gladbachs Jens Castrop, der nach einem harten Einsteigen die Rote Karte sah.
Castrops Grätsche gegen Díaz führt zum Platzverweis
Was war passiert? In der 19. Minute rauschte Castrop mit offener Sohle in einen Zweikampf mit Bayerns Luis Díaz nahe der Strafraumgrenze. Der Gladbacher kam deutlich zu spät und traf den Kolumbianer mit den Stollen frontal am Schienbein. Schiedsrichter Sascha Stegemann zeigte zunächst nur die Gelbe Karte.
Doch der VAR schaltete sich ein, schickte den Referee an den Monitor – und dieser korrigierte seine Entscheidung nach Ansicht der Bilder auf glatt Rot. Seine Begründung über die Lautsprecher: "Es lag eine Gefährdung der Gesundheit vor". Nach Ansicht der Bilder eine absolut gerechtfertigte Einschätzung.
Gladbach down to 10 men after 17 minutes. Red card Castrop for a tough challenge on Luis Díaz pic.twitter.com/7o2FQp3mj8
— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) October 25, 2025
Urbigs Handspiel bleibt ungeahndet
Kurz darauf Glück für die Bayern: Nach einem langen Ball wollte Torhüter Jonas Urbig à la Manuel Neuer klären und nahm den Ball mit dem Oberschenkel an. Dabei versprang ihm die Kugel an den Unterarm – klar außerhalb des Sechzehners. Die Gladbacher reklamierten lautstark, doch der Unparteiische blieb bei seiner Linie. Da der Ball vom eigenen Körperteil aus nächster Nähe an den Arm sprang, blieb die Aktion ungeahndet.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed