Cristiano Ronaldos Bilanz bei Weltmeisterschaften: Tore, Einsätze, Siege

CR7 wird 2026 schon seine sechste WM bestreiten.
Cristiano Ronaldo will den WM-Titel
Cristiano Ronaldo will den WM-Titel / Carlos Rodrigues/GettyImages
facebooktwitterreddit

Als Cristiano Ronaldo mit gesenktem Kopf das Al Thumama Stadium verließ, hatte man das Gefühl, dass damit ein Kapitel abgeschlossen war.

Der hochgeschätzte Star der portugiesischen Nationalmannschaft war gerade aus der Weltmeisterschaft 2022 ausgeschieden, nachdem Marokko Geschichte geschrieben hatte. Kapitän Ronaldo war es nicht gelungen, in der zweiten Halbzeit von der Bank aus das Blatt zu wenden. Sein Selbstbewusstsein kennt zwar keine Grenzen, aber selbst der große Ronaldo mag gedacht haben, dass dies das Ende seiner WM-Karriere war.

Der ultimative Preis war ihm entgangen, aber Lionel Messis anschließender Triumph, der sein Vermächtnis besiegelte, ließ bei Ronaldo keinen Zweifel mehr aufkommen: Katar konnte nicht der Schluss gewesen sein. Er wird bis 2026 weitermachen, denn Nordamerika bietet dem 40-Jährigen eine letzte Chance, seinen Lebenslauf zu vervollständigen.

Der Ausnahmespieler wird als solcher anerkannt, weil er in der Lage ist, auf der größten Bühne unter den hellsten Scheinwerfern zu glänzen. Bei den wichtigsten Anlässen ist Ronaldo jedoch etwas ins Straucheln geraten.

Hier ist ein Überblick über Ronaldos WM-Bilanz seit seinem Debüt in diesem Wettbewerb im Jahr 2006.

WM 2006

Cristiano Ronaldo bei der WM 2006
Cristiano Ronaldo bei der WM 2006 / Richard Sellers/Allstar/GettyImages

Der Portugiese war bei Manchester United lediglich ein aufstrebender Star, als die Weltmeisterschaft 2006 begann. Ronaldo hatte gerade erst begonnen, sich von einem auffälligen Flügelspieler zu einem Torjäger mit Substanz zu entwickeln.

Portugal hatte zuvor die überraschende Niederlage gegen Griechenland im Finale der Europameisterschaft 2004 überwinden müssen, bevor es voller Erwartungen nach Deutschland reiste. Der 21-jährige Ronaldo war ein wichtiger Teil im Kader von Luiz Felipe Scolari.

Sein einziges Tor erzielte er vom Elfmeterpunkt im zweiten Gruppenspiel Portugals gegen den Iran. Nachdem Scolari ihn zu Beginn der K.o.-Runde geschont hatte, schied der Flügelspieler nach einer Attacke von Khalid Boulahrouz, die ihn in Tränen ausbrechen ließ, frühzeitig aus dem berüchtigten Achtelfinalsieg gegen die Niederlande aus.

Dank einer schnellen Genesung kehrte Ronaldo im Viertelfinale gegen England zurück, wo er maßgeblich an der Roten Karte für seinen Vereinskameraden Wayne Rooney beteiligt war, nachdem dieser Ricardo Carvalho getreten hatte. Ronaldos Augenzwinkern nach diesem Vorfall sorgte dafür, dass er zu Beginn der Premier-League-Saison 2006/07 zum Staatsfeind Nummer eins in England avancierte.

Nur wenige hatten Mitleid, als Portugal im Halbfinale gegen Frankreich verlor.

Einsätze

Tore

Vorlagen

Minuten
pro Tor

6

1

0

484


WM 2010

Cristiano Ronaldo bei der WM 2010
Cristiano Ronaldo bei der WM 2010 / LIU JIN/GettyImages

Durch seinen Wechsel zu Real Madrid im Jahr 2009 war Ronaldo zu Beginn der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika der teuerste Fußballspieler der Welt. Er hatte den Durchbruch zum Superstar geschafft, stand jedoch im Vergleich zu 2006 mit einer deutlich weniger talentierten portugiesischen Mannschaft auf dem Platz.

Ronaldo war ihre große Hoffnung, aber Portugal konnte noch nicht das Beste aus dem Gewinner des Ballon d'Or 2008 herausholen. Er hatte in der Qualifikation kein einziges Tor erzielt, und sein Treffer beim 7:0-Kantersieg gegen Nordkorea war das erste Tor, das Ronaldo seit 16 Monaten für sein Land erzielt hatte.

Seine Mannschaft zog zusammen mit Brasilien in die K.o.-Runde ein, wurde dort jedoch im Achtelfinale vom iberischen Rivalen Spanien, dem späteren Weltmeister, gestoppt. Ronaldo bezeichnete sich nach der Niederlage als "gebrochenen Mann", nachdem er ein eher verhaltenes Turnier gespielt hatte.

Einsätze

Tore

Vorlagen

Minuten
pro Tor

4

1

1

360


WM 2014

Cristiano Ronaldo bei der WM 2014
Cristiano Ronaldo bei der WM 2014 / Warren Little/GettyImages

Ronaldo gewann 2013 seinen zweiten Ballon d'Or und verhalf Real Madrid nur einen Monat vor Beginn der Weltmeisterschaft 2014 zum zehnten Titelgewinn in der Champions League. Viele hätten ihn zu diesem Zeitpunkt als den besten Spieler der Welt angesehen, doch seine Schwierigkeiten bei diesem Turnier setzten sich in Brasilien fort.

Ronaldo soll während des gesamten Turniers mit einer Knieverletzung gespielt haben, und Portugal schaffte es diesmal nicht in die K.o.-Runde, nachdem sein Starspieler in der Gruppenphase nur ein Tor erzielt hatte.

Nach einer 0:4-Niederlage gegen Deutschland am ersten Spieltag gelang Portugal in letzter Minute der Ausgleich gegen die Vereinigten Staaten. Obwohl sie ihr letztes Gruppenspiel gegen Ghana mit 2:1 gewannen, in dem Ronaldo ein Tor erzielte, schieden sie aufgrund der Tordifferenz aus dem Wettbewerb aus.

Zu Hause kamen langsam Zweifel an Ronaldos Führungsqualitäten auf.

Einsätze

Tore

Vorlagen

Minuten
pro Tor

3

1

1

270


WM 2018

Cristiano Ronaldo bei der WM 2018
Cristiano Ronaldo bei der WM 2018 / JUAN MABROMATA/GettyImages

Diese Bedenken wurden bei der EM 2016 zerstreut, als eine portugiesische Mannschaft mit einer ziemlich schwachen Besetzung um Ronaldo herum Gastgeber Frankreich im Finale mit 1:0 überraschte. Sie hatten kein einziges Gruppenspiel gewonnen und profitierten von einem eher glücklichen Verlauf, um das Endspiel zu erreichen; Ronaldo war durchweg überragend und erzielte drei Tore.

Der Sieg gegen alle Widrigkeiten zwei Jahre zuvor weckte Optimismus für die Mannschaft von Fernando Santos in Russland, obwohl sich der Kader nicht wesentlich verändert hatte. Letztendlich würde Ronaldos Form darüber entscheiden, wie weit sie kommen würden - und es sah nach einem besonderen Monat aus, als ihr Superstar am zweiten Tag des Turniers beim 3:3-Unentschieden gegen Spanien einen denkwürdigen Hattrick erzielte.

Allerdings erreichte Ronaldo seinen Höhepunkt schon früh. Nachdem er vier Minuten nach Beginn des zweiten Gruppenspiels gegen Marokko ein Tor erzielt hatte, gelang ihm kein weiterer Treffer mehr. Portugal zog zwar in die K.o.-Runde ein, schied jedoch im Achtelfinale gegen Uruguay aus.

Ronaldo blieb dort ohne Torerfolg, was bedeutet, dass er nun in fünf WM-K.o.-Spielen kein Tor erzielt hat.

Einsätze

Tore

Vorlagen

Minuten
pro Tor

4

4

0

90


WM 2022

Cristiano Ronaldo bei der WM 2022
Cristiano Ronaldo bei der WM 2022 / BSR Agency/GettyImages

Manche mögen gedacht haben, dass Ronaldos Auftritt in Sotschi sein letzter bei einer Weltmeisterschaft sein würde, aber er blieb ein produktiver Spieler für Juventus Turin und erzielte während seiner zweiten Zeit bei Manchester United eine ordentliche Torquote.

Der Talentpool Portugals hatte sich rechtzeitig vor dem Winterturnier in Katar erheblich vergrößert, und es bestand das Gefühl, dass die Hoffnungen nicht allein auf den Schultern des damals 37-Jährigen lasten würden.

Durch einen Elfmeter gegen Ghana wurde Ronaldo zum ersten Spieler, der bei fünf Weltmeisterschaften ein Tor erzielte, aber der Stürmer wirkte in Katar insgesamt etwas außer Form. Wenn überhaupt, dann behinderte er die Mannschaft von Fernando Santos; dieser Erfolg aus elf Metern am ersten Spieltag sollte sein einziges Tor des Turniers bleiben.

Santos setzte in der K.o.-Runde auf Gonçalo Ramos von Benfica, und diese Entscheidung wurde durch den Hattrick des Stürmers im Achtelfinalsieg gegen die Schweiz bestätigt. In ihrem ersten WM-Viertelfinale seit 2006 verlor Portugal jedoch mit 0:1 gegen Marokko. Der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Ronaldo hatte kurz vor Schluss die Chance zum Ausgleich, scheiterte jedoch an Yassine Bounou, der glänzend parierte.

Portugal hat mit diesem grandiosen Sieg gegen die Schweiz einen Blick in die Zukunft geworfen, aber Ronaldos Weigerung, sich zurückzuziehen, bedeutet, dass sie den Superstar auch nach Katar weiter mit sich herumschleppen. Doch bevor er an den WM-Titel in Nordamerika denken kann, wird Ronaldo zunächst seine 20-jährige Wartezeit auf ein Tor in der K.o.-Phase beenden wollen.

Einsätze

Tore

Vorlagen

Minuten
pro Tor

5

1

0

288


Cristiano Ronaldos Gesamtbilanz bei Weltmeisterschaften

Einsätze

Tore

Vorlagen

Minuten
pro Tor

22

8

2

220