City-Star deutet Abschied aus Manchester an

Bernardo Silva gilt als einer der besten Techniker des Manchester-City-Kaders. Doch im Sommer könnte das Kapitel für Silva beendet sein.
Bernardo Silva wird Man City am Ende der Saison verlassen.
Bernardo Silva wird Man City am Ende der Saison verlassen. / Marc Atkins/GettyImages
facebooktwitterreddit

Acht Jahre stand Mittelfeldstratege Bernardo Silva bis heute für Manchester City auf dem Platz. Doch nach zuletzt nur noch wenigen Startelf-Einsätzen scheint die erfolgreiche Zeit des mittlerweile 31-Jährigen abzulaufen. Im Sommer läuft der Vertrag des Portugiesen aus und dieser wird aller Voraussicht nach auch nicht verlängert.

Zumindest hatte Silva seinen Abschied von den Skyblues zuletzt angedeutet. "Ich weiß genau, was ich tun werde, aber jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, mich darauf zu konzentrieren. Ich werde mein Bestes geben, um den Verein wieder dorthin zu bringen, wo er hingehört", erklärte der Portugiese. Eine wirkliche Überzeugung, in Manchester zu bleiben, ist bei diesen Worten nicht herauszuhören.

Das Interesse an Silva ist groß

Einen Spieler von Silvas Format womöglich ablösefrei zu bekommen, ist eine Einladung für etliche Top-Klubs. Sein Ex-Klub Benfica Lissabon und Juventus Turin haben wohl schon ihr Interesse bekundet. Außerdem soll die saudische Wüste ebenfalls locken: Vereine wie Al-Ahli und Al-Qadsiah bieten angeblich Rekordgehälter um die 500.000 Euro pro Woche, um Silva von einem Wechsel zu überzeugen. Verlockend wäre es für den portugiesischen Techniker, denn sein Nationalmannschaftskollege Cristiano Ronaldo oder Ex-Man-City-Kollege Riyad Mahrez spielen bereits in der Saudi Pro League.

In der Vergangenheit hatten auch schon der FC Barcelona oder Paris Saint-Germain intensiv mit einer Verpflichtung von Bernardo Silva beschäftigt. Die Angebote und Verlockungen liegen also vor.

Erfolgreiche Zeit in Manchester

Silva kann auf eine sehr erfolgreiche Zeit mit Manchester City zurückblicken. Der Portugiese gewann mit den Himmelblauen sechsmal die englische Meisterschaft, war etliche Male im Pokal und Ligapokal siegreich und setzte sich mit dem Champions-League-Sieg 2023 zusätzlich noch die europäische Krone auf.

Der 31-Jährige absolvierte bis heute über 400 Spiele für Man City. 2017 kam er für rund 50 Millionen Euro Ablöse von der AS Monaco nach Manchester. Zuvor war er mit den Monegassen sensationell französischer Meister geworden. Am Mittwochabend (21 Uhr) kommt es zum Wiedersehen mit seinem Ex-Klub. Manchester City tritt am 2. Spieltag der Champions League in Monaco an.


feed