Champions-League-Prognose: So sieht Hamann die Chancen der Bundesligisten

Bayern München marschiert auch auf europäischer Ebene weiter eindrucksvoll von Sieg zu Sieg. Bleibt diese Siegesserie stehen und wie werden sich die anderen deutschen Teams in der Champions League noch schlagen?
Didi Hamann gibt eine Einschätzung zu den deutschen Teams in der Champions League.
Didi Hamann gibt eine Einschätzung zu den deutschen Teams in der Champions League. / Tim Clayton/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern München hat sich in der UEFA Champions League unter der Woche gegen Paris Saint-Germain, einen der wohl ärgsten europäischen Konkurrenten, durchgesetzt. Eine überzeugende Leistung führte zum 16. Sieg im 16. Spiel.

"Ein großes Ausrufezeichen", findet Didi Hamann, TV-Experte und Champions-League-Sieger von 2005. Der 52-Jährige gab jetzt eine Prognose für die restliche Königsklassen-Saison ab, sowohl für Bayern München, als auch für die anderen deutschen Teams.

Didi Hamann über die CL-Saison der Bayern

"Zum ersten Mal seit längerer Zeit hat der europäische Fußball den FC Bayern wieder wahrgenommen als einen Verein, der im Kampf um den Titel in der Champions League ein Wörtchen mitreden kann", erklärte Hamann in seiner Sky-Sport-Kolumne. Den Bayern prognostizierte er demnach eine erfolgreiche Saison in der Königsklasse.

"Wer nach München kommt, weiß, was ihn dort erwartet. Diesen Stempel haben die Bayern durch den Sieg in Paris gesetzt." Weiter schrieb er, dass er Vincent Kompanys Truppe auch einen Sieg gegen den FC Arsenal zutrauen würde, auch wenn die Londoner bisher noch kein einziges Tor in der Champions League zugelassen haben.

"Mit dem Sieg in Paris hat Bayern München ein großes Ausrufezeichen gesetzt!"

Didi Hamann über den FC Bayern

Hamann hatte aber auch mahnende Worte für alle Bayern-Supporter parat. "Man muss schauen, was passiert, wenn die Bayern mal einen Rückschlag hinnehmen müssen. 16 Spiele nacheinander zu gewinnen ist außergewöhnlich, aber wir haben erst November und es nicht einmal ein Drittel der Saison gespielt. Es ist noch ein weiter Weg. [...]", hieß es in seiner Kolumne.

Hamanns BVB-Einschätzung

Auch über den BVB, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt schrieb Hamann bei Sky Sport. Die 1:4-Niederlage der Dortmunder bei Manchester City war, laut dem 52-Jährigen, "ein kleiner Rückschlag auf einem bislang sehr guten Weg". Dortmunds Kader sei gut, aber keiner, bei dem man erwarten würde, dass sie ins Champions-League-Halbfinale kommen, hieß es weiter. Eine deutliche Meinung des ehemaligen Profis.

Wenn es nach Hamann ginge, müsse der BVB sich noch mit einer Offensiv-Personalie verstärken, wenn sie im internationalen Geschäft in dieser Saison lange mitmischen wollen. "Sie haben zwar Fabio Silva geholt, aber sie könnten noch einen Offensivspieler gebrauchen", schrieb Hamann dazu.

Prognose für die K.o.-Runde

Mit Blick auf die CL-Playoffs geht Hamann davon aus, dass die Bayern mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht an den Playoffs teilnehmen und sich direkt für die K.o.-Phase qualifizieren werden. Dortmund müsse dafür "wahrscheinlich von den restlichen vier Spielen drei gewinnen". "Das ist möglich, aber ich gehe davon aus, dass sie den Umweg [über die Playoffs] nehmen müssen", erklärte der 52-Jährige.

Auch die Leverkusener Werkself sieht Hamann in der nächsten Runde der Champions League: "Wenn sie in Lissabon nicht gewonnen hätten, wäre der Zug wahrscheinlich abgefahren gewesen. In den Spielen vor Weihnachten müssen sie idealerweise drei Punkte holen [...]."

Laut Hamanns Prognose werden die Frankfurter das einzige deutsche Team sein, dass die nächste Runde der Königsklasse nicht erreichen wird. "Das Unentschieden in Neapel ist ein Erfolg, aber für die Frankfurter wird es sehr schwer. Ich glaube nicht, dass sie es in die Playoffs schaffen."

Didi Hamann als Nationalspieler bei der WM 2002 in Japan & Korea.
Didi Hamann als Nationalspieler bei der WM 2002 in Japan & Korea. / Simon M Bruty/GettyImages

Didi Hamann gewann 2005 mit dem FC Liverpool selbst einmal den Henkelpott, spielte außerdem in seiner aktiven Zeit für Bayern München, Newcastle United, die Bolton Wanderers, Manchester City und MK Dons. Neben dem CL-Titel gewann er zudem zweimal die deutsche Meisterschaft, einmal den DFB-Pokal und dazu noch zweimal den UEFA-Cup (heute Europa League) mit den Bayern und Liverpool.


feed