
FanVoice
Auf 90min findest Du die Meinungen, Kommentare und Analysen zu den aktuellen Top-News der Fußballwelt - Fan-Meinungen
Mehr FanVoice-Artikel
Der 1. FC Köln geht mit hohen Ambitionen in die Zweiliga-Saison. Wir blicken auf die beste Aufstellung der Geißböcke vor dem Saisonstart.
Ein internationales Turnier bietet Spielerinnen die Chance, sich zu zeigen. Bei den Olympischen Spielen könnten mehrere Fußballerinnen den entscheidenden Unterschied machen und international bekannt werden. Hier erfahrt ihr, wer diese Spielerinnen sind:
Heutzutage wird der Fußball von Talenten dominiert, die gefühlt immer jünger werden. Wir blicken auf die 15 größten Talente der Welt.
Der FC Bayern startet in die Vorbereitungszeit und wird gegen Rottach-Egern ein erstes Testspiel zu zeigen. Nun geht es für Irankunda, Buchmann und Co., bei Coach Vincent Kompany Eindruck zu hinterlassen.
Lena Oberdorf verpasst die Olympischen Spiele wegen einem Kreuzbandriss. Wer könnte ihr Ersatz werden? Elisa Senß, Sjoeke Nüsken, Janina Minge, Marina Hegering und Alexandra Popp können auch für die DFB-Frauen bei Olympia im Mittelfeld spielen.
Welchen Trainern droht zur neuen Bundesliga-Saison eine frühzeitige Entlassung? 90min wirft einen Blick auf die Kandidaten.
Bei der EM 2024 konnten sich einige Stars besonders in Szene setzen. Dies gilt insbesondere für die Spanien-Fraktion um Dani Olmo und Nico Williams.
Taktik-Experte Tobias Escher analysiert die beiden EM-Halbfinals, liefert erste Erkenntnisse zum Turnier und wagt einen Ausblick auf das Finale Spanien gegen England.
Felix Zwayer wird das EM-Halbfinale zwischen der Niederlande und England leiten. Eine Ansetzung, die eigentlich ein Lob sein soll, für ihn aber zur undankbaren Aufgabe wird.
Deutschland und Spanien treffen im EM-Viertelfinale aufeinander. Wir sehen uns die Stärken und Schwächen der Furia Roja an.
Max Eberl möchte beim FC Bayern den Kader-Umbruch vorantreiben. Verkäufe von Matthijs de Ligt, Joshua Kimmich und Kingsley Coman sind jedoch sehr gefährlich.
Deutschland schlägt Dänemark im EM-Achtelfinale mit 2:0. Taktik-Experte Tobias Escher analysiert den deutschen Sieg, die knappen VAR-Entscheidungen und wie es nach dem Erfolg von Dortmund für das DFB-Team jetzt weitergehen könnte.