Personal-GAU vor Leverkusen: Die voraussichtliche BVB-Aufstellung
Von Jan Kupitz
![Borussia Dortmund Borussia Dortmund](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_3133,h_1762,x_0,y_105/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jh5pk8qv2a36n26mxh.jpg)
Mit dem 3:1-Auswärtssieg in Wolfsburg konnte sich der BVB mit einem guten Gefühl und auf Schlagdistanz zu den Champions-League-Plätzen in die Winterpause verabschieden. Zum Jahresstart wartet eine ungleich schwierigere Aufgabe auf das Team von Nuri Sahin, denn mit Bayer 04 Leverkusen tritt der amtierende Doublesieger im Westfalenstadion an.
In Dortmund fiebert man dem Bundesliga-Restart entgegen. "Die Pause hat gutgetan, aber jetzt kann es losgehen. Ich bin froh, dass wir endlich wieder Fußball spielen und uns messen können", ließ Sahin vor dem Duell verlauten.
Die Werkself sei eine Mannschaft, "die außergewöhnlich gut ist und eine außergewöhnliche Mentalität hat", schwärmte der BVB-Coach. "Es wird eine große Aufgabe. Ich freue mich auf ein Spiel gegen eine Mannschaft, die im Spiel sehr viel Kontrolle hat. Wir wollen auch Kontrolle. Ich bin gespannt."
Momentan befindet sich der BVB sieben Punkte hinter den zweitplatzierten Leverkusenern, aber nur zwei Zähler hinter den anvisierten Champions-League-Rängen. Ein Erfolg gegen die Werkself sei deshalb "extrem wichtig", so Sahin, "weil wir heranrücken würden".
"Wir haben bisher gegen Top-Mannschaften unsere Leistung gebracht. Wir spielen zu Hause und wollen das Spiel unbedingt gewinnen. Das Jahr startet mit diesem Spiel und es kann ein gutes Omen sein, in einen Flow zu kommen und im neuen Jahr mehr Punkte einzufahren", zeigte er sich zuversichtlich.
Update: Kein fitter Innenverteidiger gegen Leverkusen
In der Defensive muss Sahin am Freitagabend offenbar zaubern. Neben dem langzeitverletzten Niklas Süle scheinen auch Waldemar Anton, Nico Schlotterbeck und Emre Can auszufallen. Das Trio hat in dieser Woche die Grippe erwischt. Noch dramatischer wird die Personalsituation, da auch Ramy Bensebaini wegen eines grippalen Infekts nicht auflaufen kann.
Zudem sitzt Pascal Groß eine Rotsperre ab. Aufgrund der riesigen Personalsorgen könnte Nmecha gegen Leverkusen in die Abwehr rücken müssen. Neben ihm scheint U23-Spieler Yannik Lührs zu seinem Bundesliga-Startelfdebüt zu kommen. Der 21-Jährige hat bislang 36 Minuten im deutschen Oberhaus auf dem Buckel. Mit Julian Ryerson und Yan Couto stehen immerhin zwei gelernte Außenverteidiger zur Verfügung.
Offensiv sieht es etwas besser aus. Julian Brandt und Maxi Beier bilden vermutlich die beiden offensiven Mittelfeldspieler, während Karim Adeyemi und Jamie Gittens die logische Wahl für die Außenbahn sind. Donyell Malen, der das konkrete Interesse von Aston Villa geweckt hat, wird laut Sahin im Kader stehen. Ein Einsatz in der Startelf wirkt aber unrealistisch.
Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Leverkusen
Kobel - Couto, Nmecha, Lührs, Ryerson - Sabitzer - Beier, Brandt - Adeyemi, Gittens - Guirassy
Fraglich:
Diese Spieler fehlen:
- Groß (gesperrt)
- Süle (verletzt)
- Kabar (krank)
- Anton (krank)
- Bensebaini (krank)
- Can (krank)
- Schlotterbeck (krank)
Weitere BVB-News lesen:
feed