BVB und Bayer ausgestochen: Leipzig verpflichtet Bakayoko
Von Franz Krafczyk

Lange Zeit stand er bei Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen ganz oben auf der Liste, doch schlussendlich hat sich RB Leipzig die Dienste von Johan Bakayoko gesichert. Der Rechtsaußen kommt von der PSV Eindhoven und unterschreibt bei den Roten Bullen bis 2030. Laut Bild wurde für den Belgier eine Ablöse von 18 Millionen Euro fällig, hinzu kommen Bonuszahlungen von vier Millionen Euro.
Nachdem es um Verstärkungen für die Leipziger Offensive bislang ruhig war, sorgten die Sachen mit einem Dreifachschlag nun für Aufsehen: Für die linke Seite kam am Mittwoch der 18-jährige Yan Diomande, der auf den gesetzten Antonio Nusa Druck ausüben soll. Zudem schnappte sich Leipzig auch noch das serbische Spielmacher-Juwel Andrija Maksimovic von Roter Stern. Unter dem neuen Trainer Ole Werner, der wohl auf ein 4-3-3-System umstellen will, dürfte Bakayoko eine noch größere Rolle spielen. Bei RBL wird er künftig mit der Rückennummer neun auflaufen.
Auch wenn Bakayoko bei der PSV in der vergangenen Saison nicht immer von Beginn an spielte, hatte er mit zehn Scorerpunkten in 30 Einsätzen dennoch Anteil an der Meisterschaft in der Eredivisie. Aufgrund seines Alters von 22 Jahren verfügt der belgische Nationalspieler (18 Einsätze, ein Tor) außerdem noch über großes Entwicklungspotenzial.
Die Konkurrenz aus Leverkusen und Dortmund muss sich nun anderweitig nach Verstärkungen für die Offensive umsehen. Bei der Werkself genießt vor allem ein zentraler Spieler als Ersatz für Florian Wirtz Priorität, beim BVB besteht nach dem Abgang von Jamie Gittens vor allem auf den Außenpositionen Bedarf.
Die Stimmen zum Transfer
Sportchef Marcel Schäfer: "RB Leipzig hatte Johan Bakayoko über zwei Jahre auf dem Radar und sich immer wieder um ihn bemüht – umso glücklicher sind wir nun, dass er sich trotz großer Konkurrenz für Leipzig entschieden hat. Unsere Hartnäckigkeit hat sich jetzt vielleicht ausgezahlt. Mit seiner Wucht, Explosivität, Geschwindigkeit und Torgefahr wird er unser Spiel auf dem rechten Flügel bereichern und hat sowohl mit als auch gegen den Ball seine Stärken."
"Trotz seines jungen Alters spielt er bereits seit drei Jahren auf höchstem Niveau, hat sowohl in der Liga als auch in der Champions League Top-Leistungen gezeigt und wird daher eine Soforthilfe sein. Die letzten Verpflichtungen geben einen ganz guten Vorgeschmack auf die neue Spielweise, die wir uns in den kommenden Wochen der Vorbereitung erarbeiten wollen: Intensiv, energetisch, temporeich mit jungen, hungrigen und entwicklungsfähigen Jungs."
Johan Bakayoko: "Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung bei RB Leipzig. Der Club hat sich international einen Namen gemacht und steht für einen ambitionierten, offensiven Fußball, wie ich ihn liebe. Es hat mich schwer beeindruckt, wie RB Leipzig sich in den letzten Jahren immer wieder um mich bemüht und mir das Gefühl gegeben hat, voll auf mich setzen zu wollen. Das, und die aktuellen Gespräche mit allen Verantwortlichen, hat für mich den Ausschlag gegeben, nach Leipzig und in die Bundesliga zu wechseln."
"Ich hatte sofort das Gefühl, dass es einen klaren Plan mit mir gibt und ich meine Stärken hier gezielt einbringen kann. RB Leipzig ist ein Verein, der junge Spieler fordert und fördert. Ich bin bereit, hart zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und möchte mit dem Team und unseren Fans Erfolge feiern."
Weitere Transfer-News lesen:
feed