BVB trifft Entscheidung über Trainingslager – eine ungewohnte Maßnahme überrascht
Von Leonard Schmidt

Vom 2. bis 8. Januar 2026 schlägt der BVB erneut die Zelte in Marbella auf. Nach einem Jahr Pause kehren die Dortmunder an die vertraute Costa del Sol zurück, wo sie in der Vergangenheit regelmäßig den Grundstein für erfolgreiche Rückrunden gelegt hatten.
Cheftrainer Niko Kovač drängte intern auf ein geschlossenes Camp unter idealen Bedingungen. Nach dem intensiven Herbst möchte er sein Team bewusst wieder einige Tage am Stück zusammenziehen - eine Maßnahme, die im Vorjahr unter Nuri Sahin ausgeblieben war.
Enger Zeitplan – keine Testspiele
Der Hauptgrund für die straffe Planung liegt im Bundesliga-Start: Dortmund eröffnet sein Pflichtspieljahr bereits am 9. Januar in Frankfurt. Nur einen Tag nach der Rückkehr aus Spanien steht die Mannschaft also wieder auf dem Platz.
Weil die Übergangsphase so kurz ist, verzichtet der BVB komplett auf Testspiele. Statt Rhythmus über Partien zu suchen, setzt Kovač auf intensives Training, Regenerationssteuerung und klare Abläufe. Maßnahmen für die der Trainer bekannt ist. Der Klub hat diese Entscheidung offiziell bestätig und sie zeigt, wie eng dieses Januarfenster wirklich ist.
🔜🇪🇸 Vom 2. bis 8.1.2026 schlägt Borussia Dortmund die Zelte im spanischen Marbella auf, um sich auf die zweite Saisonhälfte vorzubereiten. Im Trainingslager sind keine Testspiele geplant.
— Borussia Dortmund (@BVB) November 26, 2025
Das erste Liga-Spiel des neuen Jahres bestreitet der BVB dann am 9. Januar in Frankfurt. pic.twitter.com/3QHl0Gb7kQ
Direkter Weiterflug nach Frankfurt
Eine weitere Besonderheit: Die Mannschaft kehrt nicht nach Dortmund zurück. Direkt nach dem letzten Trainingstag in Marbella fliegt der gesamte Tross weiter nach Frankfurt. So sollen Reisezeit und Belastung minimiert werden, um möglichst frisch in das wichtige Auswärtsspiel zu gehen.
Ob es offene Trainingseinheiten für Fans geben wird, ist noch unklar. Der BVB kündigte an, hierzu später zu informieren.
Was der Plan über Kovac verrät
Der neue Trainer will maximale Kontrolle über die Vorbereitung und setzt auf ein konzentriertes Umfeld. Das enge Camp, die klaren Abläufe, der Verzicht auf Testspiele - all das soll der Mannschaft helfen, fokussiert und als Einheit in die Rückrunde zu starten.
Die Botschaft ist eindeutig: Fehlerfrei sein, Abläufe festigen, Energie bündeln. Mit Blick auf das Topspiel in Frankfurt kann sich der BVB keine Streuverluste leisten.
Am 9. Januar beginnt für Dortmund in Frankfurt das neue Fußballjahr ohne Testlauf, aber mit klarer Strategie. Marbella soll weniger Show, mehr Substanz bringen. Ob dieser Plan aufgeht, zeigt sich bereits im ersten Spiel.
Weitere BVB-News lesen:
feed