BVB-Star auf Shortlist für Afrikas Fußballer des Jahres 2025
- 10 Spieler in Endauswahl für den Titel zu Afrikas Fußballer des Jahres 2025
- Vorjahressieger fehlt - Serhou Guirassy hofft auf die Auszeichnung
- Die bisherigen Gewinner im Überblick
Von Simon Zimmermann

Serhou Guirassy ist einer von zehn Spielern in der Endauswahl für die Auszeichnung zu Afrikas Fußballer des Jahres 2025. Der Torjäger von Borussia Dortmund musste sich 2024 noch Atalanta-Angreifer Ademola Lookman geschlagen geben. Während Lookman auf der diesjährigen Shortlist fehlt, dürfte Guirassy als Champions-League-Torschützenkönig 24/25 zu den Topfavoriten zählen.
Allerdings ist die Konkurrenz für Guirassy groß. Unter anderem mit Achraf Hakimi, Mo Salah und Victor Osimhen. Hakimi, 2024 noch Dritter, dürfte als Triple-Sieger die besten Chancen haben. Salah gewann mit Liverpool die Premier League und gilt ebenfalls als heißer Anwärter auf die afrikanische Krone. Chancen hat auch Victor Osimhen, der Galatasaray zum Süper-Lig-Titel schoss und 24/25 auf 37 Tore und acht Vorlagen in 41 Spielen kam.
Die Shortlist für Afrikas Fußballer des Jahres 2025
- Achraf Hakmimi (PSG, Marokko)
- Serhou Guirassy (BVB, Guinea)
- Frank Anguissa (SSC Neapel, Kamerun)
- Fiston Mayele (Pyramids FC, DR Kongo)
- Mohamed Salah (FC Liverpool, Ägypten)
- Denis Bouanga (Los Angeles FC, Gabun)
- Oussama Lamlioui (RS Berkane, Marokko)
- Victor Osimhen (Galatasaray, Nigeria)
- Iliman Ndiaye (FC Everton, Senegal)
- Pape Sarr (Tottenham Hotspur, Senegal)
Afrikas Fußballer des Jahres: Die bisherigen Sieger
Aufgeführt sind die Gewinner, seit der afrikanische Fußballverband die Wahl ab 1992 selbst durchgeführt hat. Rekordsieger mit jeweils vier Titeln sind Samuel Eto'o und YayaTouré.
- 1992: Abedi Pelé (Ghana/Olympique Marseille)
- 1993: Rashidi Yekini (Nigeria/Vitória Setúbal)
- 1994: Emmanuel Amuneke (Nigeria/Sporting)
- 1995: George Weah (Liberia/AC Mailand)
- 1996: Nwankwo Kanu (Nigeria/Ajax)
- 1997: Victor Ikpeba (Nigeria/AS Monaco)
- 1998: Mustapha Hadji (Marokko/Deportivo La Coruna)
- 1999: Nwankwo Kanu (Nigeria/Arsenal)
- 2000: Patrick M'Boma (Kamerun/AC Parma)
- 2001: El Hadj Diouf (Senegal/RC Lens)
- 2002: El Hadj Diouf (Senegal/Liverpool)
- 2003: Samuel Eto'o (Kamerun/RCD Mallorca)
- 2004: Samuel Eto'o (Kamerun/FC Barcelona)
- 2005: Samuel Eto'o (Kamerun/FC Barcelona)
- 2006: Didier Drogba (Elfenbeinküste/Chelsea)
- 2007: Frédéric Kanouté (Mali/FC Sevilla)
- 2008: Emmanuel Adebayor (Togo/Arsenal)
- 2009: Didier Drogba (Elfenbeinküste/Chelsea)
- 2010: Samuel Eto'o (Kamerun/Inter)
- 2011: Yaya Touré (Elfenbeinküste/Man City)
- 2012: Yaya Touré (Elfenbeinküste/Man City)
- 2013: Yaya Touré (Elfenbeinküste/Man City)
- 2014: Yaya Touré (Elfenbeinküste/Man City)
- 2015: Pierre-Emerick Aubameyang (Gabun/BVB)
- 2016: Riyad Mahrez (Algerien/Leicester City)
- 2017: Mohamed Salah (Ägypten/Liverpool)
- 2018: Mohamed Salah (Ägypten/Liverpool)
- 2019: Sadio Mané (Senegal/Liverpool)
- 2020: nicht vergeben
- 2021: nicht vergeben
- 2022: Sadio Mané (Senegal/FC Bayern)
- 2023: Victor Osimhen (Nigeria/SSC Neapel)
- 2024: Ademola Lookman (Nigeria/Atalanta)
feed