BVB-Sorge vor Champions-League-Start: Das ist der Stand bei Guirassy

Serhou Guirassy kehrte angeschlagen aus Heidenheim zurück. Muss der BVB vor dem Start der Champions-League-Saison um seine "Lebensversicherung" bangen?
BVB-Stürmer Serhou Guirassy könnte den Champions-League-Auftakt verletzungsbedingt verpassen.
BVB-Stürmer Serhou Guirassy könnte den Champions-League-Auftakt verletzungsbedingt verpassen. / Sebastian Widmann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Es könnte ein Auswärtssieg mit bitterem Nachgeschmack werden. Borussia Dortmund bangt nach der Schulterprellung von Tor-Garant Serhou Guirassy um dessen Einsatz beim Champions-League-Start gegen Juventus Turin am Dienstag.

Beim 2:0-Sieg in Heidenheim hatte der BVB-Knipser einen Schlag auf die Schulter bekommen. Der Guineer konnte zwar bis zum Ende durchspielen, klagte im Nachhinein jedoch über starke Schmerzen.

BVB und Guirassy können erst einmal aufatmen

Ganz so schlimm dürfte es dann aber doch nicht um den Top-Knipser des BVB stehen. Nach Informationen der BILD gab es jetzt eine Entwarnung aus Dortmund. Guirassy absolvierte das Regenerations-Training am Folgetag des Spiels ganz normal und wohl ohne Auffälligkeiten.

Der BVB plant demnach auch fest mit einem Einsatz des 29-Jährigen in Turin. Er soll planmäßig mit der Mannschaft am Montag in den Flieger in Richtung Italien steigen und zuvor am Abschlusstraining in Brackel teilnehmen - und dann Champions League spielen.

BVB bleibt abhängig von Guirassy

"Wir brauchen Serhou als Anker, er ist unser Link-Spieler. "

Niko Kovač über Serhou Guirassy

BVB-Trainer Niko Kovac bezeichnete den Torjäger zuletzt immer wieder als Dortmunder "Lebensversicherung". "Wir brauchen Serhou als Anker, er ist unser Link-Spieler. Er wird oft gesucht, um die Bälle abzulegen“, sagte Kovac nach dem Heidenheim-Spiel.

Zurecht! Guirassy traf in der laufenden Saison bisher in jedem Pflichtspiel, steht derzeit bei fünf Treffern in vier Spielen. Einen Ausfall des Top-Stürmers dürften die Dortmunder also nur sehr schwer verkraften.

Mit Juventus Turin erwartet den BVB ein äußerst schwerer Start in die Königsklasse. Die Alte Dame teilt sich derzeit mit neun Punkten aus drei Spielen die Tabellenspitze mit der SSC Neapel in der Serie A, gewann zuletzt mit 4:3 gegen Inter Mailand.

Die Turiner sind den Dortmunder außerdem aus der diesjährigen Sommervorbereitung bekannt. "Wir haben dort gegen eine sehr starke Juve-Mannschaft gespielt, die auch eine gute Bank haben. Sie haben elf Spieler gewechselt, jeder dieser elf kann auch von Beginn an spielen. Ein Auswärtsspiel in Italien ist immer sehr intensiv. Wir wollen auch dort wieder etwas mitnehmen, kompakt auftreten und unsere Qualitäten zeigen", erklärte Niko Kovac. Bei der Saisoneröffnung des BVB mussten sich die Schwarzgelben mit 1:2 geschlagen geben.


feed