BVB: Schlotterbeck mit überraschender Ansage im Vertrags-Poker
Von Hendrik Gag

Wie wichtig er für Borussia Dortmund ist, hat Nico Schlotterbeck nach seiner Rückkehr auf den Platz sofort unter Beweis gestellt. Zweimal spielte der Nationalspieler bislang nach seiner Verletzung für den BVB: Zweimal stand er in der Startelf, zweimal konnte er überzeugen, zweimal spielte der BVB zu null.
Wenig überraschend wollen die Dortmunder daher den Vertrag mit dem Innenverteidiger bald verlängern. Schlotterbecks aktueller Kontrakt läuft nur noch bis 2027. Der BVB will unbedingt vermeiden, mit dem 25-Jährigen im kommenden Sommer in sein letztes Vertragsjahr gehen zu müssen.
Schlotterbeck spielt auf Zeit
Die Verantwortlichen zeigten sich der Bild zufolge zuletzt optimistisch, schnell eine Einigung mit Schlotterbeck erzielen zu können. Der Nationalspieler selbst hat bei dem Thema nun jedoch auf die Bremse getreten. "Natürlich ist die Wertschätzung beiderseits sehr groß. Aber ich glaube, um ehrlich zu sein, so früh wird es nicht sein, dass ich meinen Vertrag verlängere!", erklärte Schlotterbeck auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel der Schwarzgelben gegen Athletic Bilbao.
Gut möglich, dass der Dortmunder Abwehrchef zunächst seine Optionen im kommenden Sommer ausloten möchte, bevor er sich langfristig an den BVB bindet. Vor seiner Verletzung im Frühjahr waren bereits Gerüchte über ein Interesse des FC Liverpools an Schlotterbeck aufgekommen.
Wechselkandidat im Sommer?
Nach zahlreichen starken Auftritten des Nationalspielers sollen die Reds in Betracht gezogen haben, den Deutschen zum Nachfolger von Virgil van Dijk zu machen. Diese Tür könnte zeitnah erneut aufgehen. Auch van Dijks Vertrag in Liverpool läuft nur noch bis 2027. Lange wird der 34-Jährige nicht mehr der Abwehrchef des LFC bleiben.
Auch bei der WM im Sommer könnte sich Schlotterbeck für die internationalen Top-Klubs ins Schaufenster spielen. Dass er in die Nationalelf zurückkehren wird, garantierte Bundestrainer Julian Nagelsmann am Montag bereits. "Der Schlotti ist definitiv dabei. Hat er auch wieder verdient. Er gibt uns einen herausragend guten Spielaufbau, einen super Siegeswillen. Endlich mal wieder einen linken Fuß hinten, der uns guttut, den wir auch brauchen, unabhängig von der Ordnung und der Anlaufsituation vom Gegner", so der Bundestrainer gegenüber Sky.
Nach den zuletzt wackligen Auftritten der Defensive und dem Ausfall von Antonio Rüdiger könnte Schlotterbeck sogar sofort wieder in der Startelf stehen und sich für einen Stammplatz empfehlen.
Weitere BVB-News lesen:
feed