Bericht: Kovač befördert drei BVB-Stars
Von Leonard Schmidt

Borussia Dortmund ist in der Bundesliga nach vier Spielen noch ungeschlagen, musste aber zuletzt in der Champions League beim 4:4 gegen Juventus Turin einen Dämpfer hinnehmen, als man zwei Tore in der Nachspielzeit kassierte und damit zwei wichtige Punkte liegen ließ. Um dem Team mehr Stabilität und Führung auf dem Platz zu geben, hat Trainer Niko Kovač (53) nun seine interne Teamhierarchie umgebaut.
Bereits seit seinem Amtsantritt im Februar setzte der Coach auf einen engen Austausch mit seinen Vertrauten um Kapitän Emre Can (31), Nico Schlotterbeck (25) und Pascal Groß (32). Wie die BILD berichtet, wurde dieser Kreis zur neuen Saison erweitert, um die Verantwortung auf mehr Schultern zu verteilen.
BVB: Drei neue Spieler im "Geheimrat"
Laut dem Bericht gehören nun auch Vize-Kapitän Julian Brandt, Abwehrchef Waldemar Anton und Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer zu diesem internen Führungszirkel. Ziel ist es, dass diese etablierten Spieler als "verlängerter Arm" und "Kommunikatoren" des Trainers auf dem Feld agieren und wichtige taktische Vorgaben direkt an ihre Mitspieler weitergeben.
Die Erweiterung des Kreises ist auch eine Reaktion auf die angespannte Personallage. Da Can und Schlotterbeck sich noch im Aufbautraining befinden, musste Kovač handeln, um die Führung auf dem Platz sicherzustellen.
Vor allem eine Szene aus dem Spiel dürfte da für Aufsehen gesorgt haben. Als es einen Elfmeter für den BVB gab, kam es zu einem kurzen, aber sichtbaren Disput zwischen dem etatmäßigen Schützen Ramy Bensebaini und Stürmer Serhou Guirassy, der den Strafstoß selbst herausholte und ausführen wollte. Kovač hatte eigentlich klargestellt, dass Bensebaini für die Ausführung zuständig ist.
Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch: Besonders die Berufung von Marcel Sabitzer ist eine große Überraschung. Nach einer schwachen Vorsaison galt der Österreicher im Sommer noch als Verkaufskandidat. Kovač hielt jedoch an ihm fest – eine Entscheidung, die sich auszahlt. Sabitzer hat sich im Mittelfeld als Stammkraft etabliert und dabei sogar den prominenten Neuzugang Jobe Bellingham (19) auf die Bank verdrängt.
manual