Wieder keine Startelf: Kovac begründet Bankplatz von Bellingham
Von Jan Kupitz

Jobe Bellingham war mit einer Ablöse von 30 Millionen Euro in diesem Sommer der Star-Einkauf von Borussia Dortmund und im Gegensatz zu anderen Neuzugängen wie Fabio Silva oder Carney Chukwuemeka schon sehr früh beim BVB. Obwohl er die Klub-WM und auch die Vorbereitung bei seinem neuen Klub bestreiten konnte, ist er aktuell eher kein Kandidat für die Startformation.
Von fünf Pflichtspielen in dieser Saison bestritt Bellingham nur zwei aus der Startelf heraus, wurde dabei einmal zur Halbzeit ausgewechselt. Es scheint, als wäre er im Mittelfeldzentrum derzeit ein wenig hinten dran, da Pascal Groß, Felix Nmecha und Marcel Sabitzer bislang mehr Spielzeit erhielten.
Auch gegen Juventus Turin (4:4) musste Bellingham erstmal auf der Bank Platz nehmen, kam für die letzten 20 Minuten als Joker ins Spiel. Vor Anpfiff wurde Niko Kovac bei Amazon Prime Video gefragt, was seinem Star-Einkauf noch fehle, um wieder in die Startelf zu rutschen.
Bellingham fehlt "gar nichts"
"Es fehlt ihm gar nichts", entgegnete der BVB-Coach. "Wir haben eine gute Mannschaft, viele gute Jungs. Die Konkurrenz ist sehr groß. Jeder Einzelne wird seine Minuten bekommen. Heute haben wir uns für die Mannschaft entschieden, die im letzten Spiel gewonnen hat – und Sabi mit seiner Erfahrung."
Im Vergleich zum Wochenende gegen Heidenheim war Sabitzer für den angeschlagenen Groß in die erste Elf gerutscht. "Im ersten Spiel brauchen wir Qualität und Erfahrung. Das hat er als Nationalspieler und als Spieler mit vielen Champions-League-Spielen", begründete Kovac, warum der Österreicher den Vorzug gegenüber Bellingham bekam.
Der ehemalige BVB-Star Andreas Möller findet es übrigens alles andere als schlimm, dass Bellingham trotz seiner hohen Ablöse erstmal kürzer tritt. Der 58-Jährige meinte gegenüber dem kicker, dass Bellingham "für die Borussia ein sehr wertvoller Spieler werden" könne - sofern man ihm die nötige Zeit gebe. Möller traut Jobe sogar eine "ähnliche Entwicklung" wie seinem Bruder Jude Bellingham zu.
Weitere BVB-News lesen:
feed