Bericht: BVB mit überraschendem Interesse an England-Juwel

Ohne dass es die Öffentlichkeit mitbekommen hat, soll sich der BVB intensiv um Ethan Nwaneri vom FC Arsenal bemüht haben. Im Poker ist wohl auch bereits eine Entscheidung gefallen.
Ethan Nwaneri (hier im U21-EM-Finale) soll ein Kandidat bei Borussia Dortmund gewesen sein
Ethan Nwaneri (hier im U21-EM-Finale) soll ein Kandidat bei Borussia Dortmund gewesen sein / ANP/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ethan Nwaneri gilt als eines der größten Talente im englischen Fußball. Der 18-Jährige ist jüngst mit der englischen U21-Nationalmannschaft Europameister geworden. Im Finale gegen Deutschland (3:2 n.V.) stand Nwaneri rund eine halbe Stunde auf dem Feld. Beim FC Arsenal kam der Teenager in der abgelaufenen Saison bereits 26-mal in der Premier League zum Einsatz. Sechs Scorerpunkte (vier Tore, zwei Vorlagen) konnte Nwaneri dabei verbuchen.

Doch um die Zukunft des Rechtsaußen bei den Gunners gibt es Fragezeichen. Nwameris Vertrag läuft nach der kommenden Saison aus. Ob er verlängert, galt als nicht sicher. Es soll mehrere Interessenten gegeben haben - unter anderem Borussia Dortmund.

Chukwuemeka soll kommen

Einem Bericht der WAZ zufolge war Nwaneri ein Kandidat beim BVB. "Heimlich, still und leise" sollen die Verhandlungen in den letzten Tagen "im vollen Gange" gewesen sein. Letztendlich sind die Dortmunder aber offenbar erfolglos geblieben. Weiter heißt es, dass Nwaneri sich für Vertragsverlängerung bei Arsenal entschieden hat. Ein Wechsel ist damit vom Tisch.

Unabhängig von der Personalie Nwaneri will sich der BVB um eine erneute Leihe von Carney Chukwuemeka bemühen, so der Bericht weiter. Der Offensivspieler spielte bereits in der abgelaufenen Rückrunde auf Leihbasis in Dortmund und konnte überzeugen. Ursprünglich war die Annahme, dass es für den BVB zu teuer wird, Chukwuemeka weiter zu halten. Die Kaufoption über 30 bis 35 Millionen hatten die Dortmunder trotz der überzeugenden Leihe nicht gezogen.

Kein Dribbler im Kader

Nach der Absage Nwaneris sind dem Bericht zufolge keine schnellen Deals in Dortmund zu erwarten. Demnach will es der Klub vermeiden, in Aktionismus zu verfallen. Grundsätzlich sollen die Dortmunder ihren Kader in der Offensive gut aufgestellt sehen, besonders wenn Chukwuemeka noch hinzukommt.

Dennoch könnte das Interesse an Nwaneri Aufschluss darüber geben, dass sich der BVB nach einem weiteren Flügelspieler umschaut. Nach dem Abgang von Jamie Gittens und der Verletzung von Julien Duranville fehlt im Aufgebot ein klassischer 1gegen1-Dribbler. Eine Lücke, die vor der Deadline noch adressiert werden könnte.


Weitere BVB-News lesen:

feed