BVB-Lebensversicherung abgelaufen? Kovac über Guirassy-Formtief
Von Simon Zimmermann

In der Form der vergangenen Monate zählt BVB-Angreifer Serhou Guirassy ziemlich sicher zu den besten Mittelstürmern Europas - klammert man die letzten Wochen aus. Denn nach einem starken Start in die neue Saison mit vier Toren an den ersten drei Bundesliga-Spieltagen und dem Siegtreffer im Pokal gegen Essen, läuft es für den 29-Jährige nicht mehr ganz so rund.
Zwar konnte der Champions-League-Torschützenkönig der Vorsaison beim 4:1-Heimsieg über Athletic Bilbao seinen ersten Königsklassen-Treffer der neuen Spielzeit erzielen, gegen Wolfsburg, Leipzig und Juventus blieb er allerdings torlos.
Zahlen belegen Guirassys Formdelle
An sich kein Grund zur Sorge - eine kleinere Durststrecke erlebt jeder Mittelstürmer mal. Und auch Guirassy kann nicht in jedem Spiel treffen. Ein genauerer Blick auf die Zahlen zeigt aber, dass seine Leistungen insgesamt nachgelassen haben. Knackpunkt scheint der Champions-League-Auftakt in Turin und der Elfmeter-Streit gewesen zu sein. Beim 4:4 musste Guirassy am Ende zähneknirschend einsehen, dass Ramy Bensebaini und nicht er als Elfmeterschütze Nummer eins eingeteilt war.
Seither gingen Guirassys Statistiken merklich zurück: Von 4,6 Schüssen pro 90 Minuten auf 1,4 Schüsse, von 41 Ballaktionen pro Spiel auf 30 und auch die Zweikampfquote litt (von 52 auf 40 Prozent). Ist Guirassy aktuell nicht mehr Dortmunds Lebensversicherung?
- Mehr dazu: Guirassy im Formtief: Ist das der Grund?
Als solche bezeichnet Trainer Niko Kovac seinen Torjäger gerne. Immer wieder ist es Guirassy, der nicht nur mit seinen Toren und Einzelaktionen in der Offensive für die entscheidenden Momente und Tore sorgt. Ähnlich wie Harry Kane beim FC Bayern lässt sich auch der 29-Jährige gerne mal etwas tiefer fallen und hilft dem Team so, mehr Ballsicherheit und Kontrolle zu erlangen.
Kovac deutlich: Guirassy bleibt BVB-Lebensversicherung
Im Interview mit Sky hat sich Kovac zur Formdelle seinen Angreifers nun deutlich geäußert.
"Er bleibt die Lebensversicherung."
- Kovac über Guirassy (Sky)
"Für mich ist Serhou sehr, sehr wichtig. Er bleibt die Lebensversicherung, weil er ein wichtiger Bestandteil dieser Mannschaft ist. Er strahlt Gefahr aus, aber man muss auch beobachten, dass er in den letzten Bundesliga-Spielen teilweise von zwei Leuten gedeckt wurde - ob das jetzt gegen Wolfsburg oder auch im letzten Spiel gegen Leipzig war", führte Kovac aus.
Und weiter: "Also es sind schon zwei Leute, die er bindet. Das bedeutet, andere kriegen dann ein bisschen mehr Freiheit, aber sie versuchen schon, unseren Top-Stürmer auch irgendwo aus dem Spiel zu nehmen. Deswegen ist es nicht so leicht für ihn."
Ob mehr Fokus der Defensivreihen auf Guirassy aber tatsächlich eine schlüssige Erklärung ist, darf zumindest bezweifelt werden. Schließlich ist es kaum vorstellbar, dass die Gegner in den Wochen davor nicht auch ein spezielles Augenmerk auf Guirassy gelegt haben.
So oder so, in einer Sache ist sich Kovac sicher: "Ich weiß, dass er uns in den nächsten Wochen wieder das geben wird, was wir brauchen: seine Tore."
Ein Optimismus, den jeder BVB-Fan teilen dürfte. Guirassy ist einfach viel zu gut, um nicht wieder regelmäßig zu knipsen. Eine schwarzgelbe Lebensversicherung eben...
feed