BVB: Kovac über die anhaltende Guirassy-Flaute
Von Jan Kupitz

Serhou Guirassy befindet sich aktuell in der schwersten Phase, seit er im Sommer 2024 zum BVB gewechselt ist. Seit dem Elfmeter-Vorfall von Turin hat der Torjäger nur noch ein einziges Tor erzielt - beim 4:1-Sieg über Athletic Club. In der Bundesliga ist er seit Mitte September ohne eigenen Treffer.
Man merkt dem Guineer deutlich an, dass er in dieser Saison jedes Mal in der Startelf steht und quasi auch immer die volle Distanz absolviert. Dass er zuletzt kleinere körperliche Probleme hatte, hilft seiner Form natürlich auch nicht.
Vor dem Pokal-Spiel bei Eintracht Frankfurt wurde Niko Kovac auf die Formkrise seines Torjägers angesprochen. Der BVB-Coach stärkte Guirassy jedoch demonstrativ den Rücken und betonte die Wichtigkeit des 29-Jährigen.
Kovac schwärmt von Guirassy
"Ich sehe natürlich auch, dass er im Moment nicht die Tore schießt", so Kovac, der betonen wollte: "Ich sehe trotzdem, wie fleißig er ist, dass er alles gibt. Er hat auch gegen Köln alles gegeben und legt Bälle auf. Es passiert mal im Stürmer-Leben, dass man auch Bälle nicht verwertet, die man sonst reinmacht. Aber ich habe es immer gesagt und ich bleibe dabei: Er ist sehr wichtig für uns. Er ist derjenige, der vorne alles initiiert - sowohl mit als auch gegen den Ball. Deswegen stärke ich ihm auch den Rücken." Klare Worte des Deutsch-Kroaten, der keinerlei Zweifel an seinem Schützling aufkommen lässt.
Da Sommer-Neuzugang Fabio Silva immer besser in Schuss kommt, war zuletzt spekuliert worden, dass Guirassy mal eine Pause erhält und dem Portugiesen den Vortritt lässt. Am Wochenende gegen Köln stand der Guineer trotzdem wieder für 90 Minuten auf dem Feld.
Laut Kovac hat er aber auch im Auge, Guirassy mal zu schonen. Entweder gegen Frankfurt oder aber in den Spielen danach: "Es kann natürlich sein, dass Serhou auch mal eine schöpferische Pause bekommt. Aber da habe ich noch ein bisschen Zeit, um für das morgige Spiel und die nächsten Spiele nachzudenken."
Weitere BVB-News lesen:
feed