BVB: Entscheidung bei Salih Özcan gefallen
Von Jan Kupitz

Im Kader des BVB gibt es mehrere Spieler, die man in diesem Sommer wohl ganz gerne noch abgeben würde. Bei Sebastien Haller stehen die Zeichen auf Abschied, der Angreifer wird ablösefrei zum FC Utrecht zurückkehren und dabei auch noch eine Abfindung der Dortmunder einstreichen.
Bei Salih Özcan, der ebenfalls zu den größten Streichkandidaten der Schwarzgelben zählt, scheint sich die Hoffnung auf einen Wechsel aber zerschlagen zu haben. Laut Angaben der Sport Bild plane der 27-Jährige, über den Sommer hinaus beim BVB zu bleiben und seinen bis 2026 datierten Vertrag zu erfüllen.
Hauptmotiv dieser Entscheidung ist - wenig überraschend - das liebe Geld. Özcan soll in Dortmund fünf Millionen Euro pro Jahr verdienen; eine Summe, die er bei keinem anderen Verein erhalten dürfte. Somit scheint der Mittelfeldspieler auch kein Problem damit zu haben, die kommende Saison größtenteils von der Bank oder gar Tribüne aus mitzuerleben.
Denn dass Özcan sportlich nochmal wichtig wird, gilt als so gut wie ausgeschlossen. Der BVB hatte seine Leihe zum VfL Wolfsburg im vergangenen Winter vorzeitig beendet, setzte Özcan anschließend im Normalfall aber nur als Joker ein. Die Klub-WM verpasste er aufgrund einer Knieverletzung.
Zwischenzeitlich hatte es eigentlich danach ausgesehen, als würde der BVB in diesem Sommer einen Abnehmer für den 27-Jährigen finden; der 1. FC Köln und türkische Klubs waren als Interessenten gehandelt worden. Laut Sport Bild fehle es derzeit aber an Angeboten für Özcan. Somit deutet alles daraufhin, dass er die Schwarzgelben im Sommer 2026 ablösefrei verlassen wird.
Neben Özcan gelten auch Giovanni Reyna und Niklas Süle als weitere potenzielle Streichkandidaten.
Weitere BVB-News lesen:
feed