Bericht: BVB droht Verlust von Talente-Trio Wätjen, Kabar und Mane
Von Oscar Nolte

Borussia Dortmund möchte künftig noch mehr Ressourcen für die U23 aufwenden. Der BVB verfolgt den Plan, eine starke zweite Mannschaft aufzubauen, in der die Nachwuchsspieler auf relativ hohem Niveau Spielpraxis im Herrenbereich sammeln können. Der erste Schritt dahin war die Installation von U19-Erfolgstrainer Mike Tullberg als neuer Cheftrainer der U23.
Der nächste Schritt wäre der Klassenerhalt in der 3. Bundesliga. Am Freitag verlor die zweite Mannschaft des BVB jedoch das vorentscheidende Duell gegen die U23 des VfB Stuttgart und rutschte zwei Spieltage vor Saisonende auf einen Abstiegsplatz ab. Die Westfalen müssen schleunigst die Trendwende einleiten und zudem auf Schützenhilfe hoffen.
Wätjen, Kabar und Mane haben keine Lust auf Regionalliga
Ansonsten droht nicht nur der Abstieg in die Regionalliga, sondern auch eine Talenteflucht. Sport1 berichtet, dass das hochtalentierte Trio Kjell Wätjen, Almugera Kabar und Filippo Mane allesamt nicht in der vierten Liga spielen möchten. Sollte die U23 absteigen, müsste der BVB die Youngster also entweder in die erste Mannschaft befördern oder ein Leihgeschäft einfädeln - ansonsten sind Mane, Wätjen und Kabar im Sommer weg.
Das gilt auch für andere Talente aus der U23. Yannik Lührs, Julian Hettwer, Jordi Paulina oder Ayman Azhil würden den Verein im Falle eines Abstiegs in die Regionalliga wohl ebenfalls verlassen.
Weitere Artikel zum BVB lesen:
feed