BVB-Coup? Gerüchte um Wunschspieler immer heißer
Von Oscar Nolte

Spätestens nach dem Transfer von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist klar: Borussia Dortmund will und muss sich in der Offensive noch hochkarätig verstärken. Das gesuchte Profil ist dabei ein Spieler, der sowohl im offensiven Mittelfeld, als auch über die Flügel agieren kann. Laut den aktuellen Gerüchten ist Facundo Buonanotte ins Visier des BVB geraten.
BVB macht bei Buonanotte ernst
Und die Spur zum Offensiv-Talent von Brighton & Hove Albion wird immer heißer. Laut dem Journalisten Sebastien Vidal ist das Interesse des BVB an Buonanotte mittlerweile "sehr konkret", der BVB wolle in den Verhandlungen nun auf das Gaspedal drücken. Brighton würde das 20-jährige Ausnahmetalent beim richtigen Preis ziehen lassen, da die Seagulls unbedingt den Kader verschlanken müssen und im offensiven Mittelfeld schon breit besetzt sind.
Wie auch Gittens kann Buonanotte mit seinen Qualitäten im Tempodribbling überzeugen. Da er auch Spielmacher-Qualitäten hat, passt er perfekt ins gesuchte Profil der Borussia. Der BVB hatte sich zuletzt noch um Ethan Nwaneri vom FC Arsenal bemüht, ging beim englischen Top-Talent aber leer aus. Nach dieser Transferpleite scheinen die Westfalen nun bei Buonanotte all-in zu gehen.
- Hier lesen: Chukwuemeka legt sich auf Wunschziel fest
Die finanziellen Ressourcen sind beim BVB auf jeden Fall vorhanden. Die Verkäufe von Jamie Gittens, Youssoufa Moukoko und Soumaila Coulibaly haben die Kassen gefüllt, der Wechsel von Giovanni Reyna für rund zehn Millionen Euro zu Parma soll ebenfalls bevorstehen. Auch personell macht der BVB also Platz für einen neuen Offensiv-Spieler.
Buonanotte war in der abgelaufenen Saison von Brighton an Leicester City verliehen und konnte dort mit guten Leistungen überzeugen. Das Portal Transfermarkt.de schätzt den Marktwert des zweifachen argentinischen Nationalspielers auf 20 Millionen Euro. In diesem Bereich dürfte auch die Ablöse für den Youngster liegen.
Weitere Artikel zum BVB lesen:
feed