BVB: Campbell-Wechsel nach Stuttgart? Endgültige Entscheidung gefallen - Bericht
Von Hendrik Gag

Cole Campbell wird in diesem Sommer offenbar nicht von Borussia Dortmund zum VfB Stuttgart wechseln. Das geht aus einem Bericht von Sky hervor. Demnach hat sich der VfB dazu entschieden, sein letztes Angebot für den US-Amerikaner nicht zu erhöhen. Das vorherige Angebot hatte der BVB abgelehnt. Die Entscheidung gegen den Transfer sollen die Schwaben auch bereits gegenüber der Borussia kommuniziert haben.
Stuttgart mit hoher Offerte
Campbell hatte sich mit dem amtierenden DFB-Pokalsieger bereits auf einen Vertrag bis 2030 geeinigt. Der VfB wollte den Flügelspieler eigentlich verpflichten, um eine Lücke im Kader für die nächste Saison zu schließen. Die Verhandlungen mit dem BVB gestalteten sich jedoch schwierig.
Der VfB hatte Sky zufolge sieben Millionen Euro geboten. Eine Offerte, die deutlich über Campbells aktuellem Marktwert liegt. Dieser beträgt zurzeit laut Transfermarkt.de 1,5 Millionen Euro. Der BVB war dennoch nicht bereit, den 19-Jährigen für diesen Preis abzugeben.
Am Ende entschied sich der VfB daher dafür, Tiago Tomas aus Wolfsburg zurückzuholen. Der Portugiese hatte bereits in der Saison 2022/23 auf Leihbasis in Bad Cannstatt gespielt. Die Lücke war mit dem Transfer gefüllt. Für die Schwaben dürfte es anschließend eine leichte Entscheidung gewesen sein, den Campbell-Transfer abzusagen.
Wie es für Campbell weitergeht, ist erst einmal offen. Zunächst wird er in Dortmund bleiben, doch dort hat er aber weiterhin keine Perspektive. Ob ein Wechsel zu einem anderen Verein zu einem Thema wird, bleibt abzuwarten.
Weitere BVB-News lesen:
feed