Die Bundesliga-Tabelle, seit Niko Kovac BVB-Trainer ist
Von Jan Kupitz

Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Niko Kovac vorzeitig verlängert - und das trotz eines holprigen Saisonstarts, bei dem der BVB weder im DFB-Pokal, noch beim Bundesliga-Auftakt überzeugen konnte.
Sicherlich wäre es auch nicht fair, Kovac nur anhand dieser beiden Ergebnisse zu bewerten. Denn seit seiner Ankunft im Februar hat der Deutsch-Kroate ganze Arbeit geleistet und mit der erfolgreichen Champions-League-Qualifikation das Saisonziel der Bosse erreicht.
Besonders Geschäftsführer Lars Ricken wird nicht müde zu betonen, dass man in der Niko-Kovac-Tabelle herausragend gut dasteht. Und tatsächlich kommen die Schwarzgelben unter dem Trainer auf 29 Punkte in 15 Bundesliga-Spielen - was einen Schnitt von 1,93 Punkte pro Partie macht. Damit schneidet Kovac besser ab als Marco Rose (1,85) und liegt gleichauf mit Edin Terzic (ebenfalls 1,93). Überhaupt waren nur Lucien Favre (2,01) und Terzic als Interimstrainer (2,00) erfolgreicher, seit der BVB sich von Thomas Tuchel (2,12) getrennt hat.
Ein Blick auf die Kovac-Tabelle zeigt: Unter ihm sind die Dortmunder ganz klar die Nummer zwei in Deutschland - auch wenn sie zuletzt zwei Punkte gegen den FC St. Pauli, Letzter der Kovac-Tabelle, liegen ließen.
Die Kovac-Tabelle der Bundesliga
Verein | Punkte | Tore |
---|---|---|
1.) FC Bayern | 34 | +30 |
2.) BVB | 29 | +18 |
3.) Frankfurt | 25 | +6 |
4.) Freiburg | 25 | +3 |
5.) Leverkusen | 24 | +6 |
6.) Union | 23 | -2 |
7.) Mainz | 21 | +2 |
8.) Werder | 21 | -4 |
9.) Augsburg | 20 | -3 |
10.) Stuttgart | 18 | +3 |
11.) Leipzig | 18 | -6 |
12.) Wolfsburg | 17 | -4 |
13.) Hoffenheim | 17 | -7 |
14.) Gladbach | 16 | -4 |
15.) Heidenheim | 15 | -12 |
16.) St. Pauli | 12 | -9 |
*Die Tabelle besteht nur aus 16 Teams, da Auf- und Absteiger nicht berücksichtigt wurden
Weitere BVB-News lesen:
feed