Es wird heiß: BVB-Bosse reisen für Wunschspieler nach England
Von Jan Kupitz

Borussia Dortmund intensiviert seine Bemühungen um Jobe Bellingham und hat sich nun persönlich mit der Spielerseite getroffen! Wie die Ruhr Nachrichten vermelden, sind Lars Ricken, Sebastian Kehl und Niko Kovac am Mittwoch nach England geflogen, um einen Transfer des Mittelfeldspielers in die Wege zu leiten. Laut Sky-Angaben war auch Chefscout Sebastian Krug bei dem Trip dabei.
Dass sich gleich alle vier Hauptverantwortlichen der Reise nach England angeschlossen haben, unterstreicht das konkrete Werben um Bellingham. Auf Nachfrage wollten die BVB-Bosse etwaige Verhandlungen nicht kommentieren.
Durch Jude Bellingham haben die Dortmunder exzellente Beziehungen zur Spielerseite, was sich in den Verhandlungen mit Jobe noch als Faustpfand erweisen kann. Der heutige Real-Star dient als bestes Beispiel dafür, welche Entwicklung junge Spieler beim BVB und in der Bundesliga nehmen können. Macht es ihm sein Bruder nach?
Günstig würde ein Transfer des jüngeren Bellingham-Bruders allerdings nicht. Sein Marktwert wird bei Transfermarkt schon jetzt auf 22 Millionen Euro geschätzt, die Ablöse dürfte angesichts seines langfristigen Vertrags beim AFC Sunderland (bis 2028) noch darüber liegen. Zudem gibt es mit RB Leipzig und den englischen Top-Klubs weitere Mitbewerber für den 19-Jährigen.
Dass sich der BVB augenscheinlich nun immer intensiver um Jobe Bellingham bemüht, legt auch den Verdacht nahe, dass sich eine weitere Beschäftigung von Carney Chukwuemeka erledigt hat. Die Leihgabe des FC Chelsea kann sportlich zwar überzeugen, fiel in Dortmund aber auch durch gesundheitliche Probleme auf. Dazu würde er 35 Millionen Euro kosten.
Weitere BVB-News lesen:
feed