Bundesliga: Warum spielt Hoffenheim gegen Heidenheim in pinken Trikots?

Die TSG Hoffenheim will mit ihrem neusten Sondertrikot ein Zeichen setzen.
Bazoumana Toure (rechts im Bild) und seine Teamkollegen spielen heute in Pink
Bazoumana Toure (rechts im Bild) und seine Teamkollegen spielen heute in Pink / Helge Prang/GettyImages
facebooktwitterreddit

Wer am Samstagnachmittag die Bundesliga verfolgt, der könnte sich kurz verwundert die Augen gerieben haben. Denn die TSG Hoffenheim, die normalerweise bei Partien in der PreZeroArena in blauen Trikots aufläuft, trägt im heutigen Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim ein pinkes Dress. Doch was hat es damit auf sich?

Das pinke Trikot ist ein Sondertrikot der Kraichgauer, das einen guten Zweck erfüllt. "Die TSG Hoffenheim setzt mit dem Sondertrikot Breast Cancer ein starkes Zeichen für Mut und Solidarität im Kampf gegen Brustkrebs", ließ der Verein bei der Veröffentlichung des Jerseys verlauten.

Bazoumana Toure und Tim Lemperle jubeln im pinken Trikot
Bazoumana Toure und Tim Lemperle jubeln im pinken Trikot / Simon Hofmann/GettyImages

"Dieses limitierte Trikot verbindet sportlichen Ehrgeiz mit sozialem Bewusstsein und steht für Gemeinschaft, Stärke und Zuversicht", heißt es weiter. "Entstanden ist ein dynamisches Trikot, das mit einem harmonischen Farbverlauf von Rosa zu Pink ins Auge fällt. Akzente in Lila am Kragen, unter den Armen und im Nackenbereich setzen zusätzliche visuelle Highlights. Die "Pinke Schleife", das Statement auf dem Ärmel sowie die Logos von JOMA und der TSG Hoffenheim in Lila runden den gesamten Look ab."

Das neue Trikot scheint im Duell gegen Heidenheim Glück zu bringen. Zumindest führt die TSG zur Halbzeit mit 2:0 durch die beiden Tore von Fisnik Asllani und Tim Lemperle. Mit drei Punkten gegen den Abstiegskandidaten würden die Hoffenheimer auf die internationalen Plätze klettern.


Weitere Bundesliga-News lesen:

feed